Pumpentausch Hauswasserwerk

LillC

0
Registriert
02. Mai 2011
Beiträge
61
Hallo, ich möchte bei meinem Hauswasserwerk die jetzige Wasserknecht WL1000 gegen eine Grundfos CH4-40 tauschen. Der jetzige Aufbau ist wie folgt. Am Rohr aus der Wand ist ein Rückschlagventil, dann die Pumpe von dort zu einem weiteren rückschlagventil und dann in den 300L Speicher. An diesem befindet sich dann auch ein druckschalter, der die Pumpe schaltet. Zum Aufbau des Brunnens kann ich leider nichts sagen, da es darüber keinerlei Pläne gibt.
Der Pumpentausch sollte doch aber machbar sein, oder? Die Kolbenpumpe ist einfach zu Laut.

Danke MfG Christian
 
  • das wechseln der pumpe stellt ansich kein problem dar nur solltest du dir genau anschauen wie die anschlüsse sekundär und primär beschaffen sind,denn ich kann mir nicht vorstellen das sie hersteller mässig identisch sind,da gibt es aber reduzierungen oder flexible leitungen.sind die rohre aus metall oder PE?dann müstest
    du noch vorher überprüfen ob die anschlusswerte der neuen pumpe mit denen des
    druckschalters übereinstimmen.
    v.g.bernd
     
    Hallo, das ist alles klar. Plug&play wird das nicht gehen.
    Meine Frage ist eher ob diese Pumpe generell für meinen Aufbau in Betracht zu ziehen ist.
     
  • tut mir leid da kann ich leider nicht weiter helfen da ich die pumpe nicht kenne
    ich hab eine grundfoss 380V tauchpumpe in meiner brunnenstube die 70m weit fördern muss und die automatic (wenn ich einen wasserhahn aufdrehe läuft die pumpe an)habe ich im heizungsraum wo die wasserverteilung ist.vielleicht wär das
    auch eine alternative wenn dir die pumpe zu laut ist,wünsche dir viel erfolg.
    v.g.bernd
     
  • Similar threads

    Oben Unten