(pseudo?)-vanille aus der dose

Registriert
21. Nov. 2009
Beiträge
4
hallo leute!
ich habe mir vor einigen wochen aus spaß eine "pflanze inner dose" gekauft... und zwar eine Vanille pflanze.
ich war schon skeptisch weil ich weiß das die anzucht aus samen unter normalen bedinungen eigentlich nicht möglich ist.
naja trotzdem is was rausgekommen :D
was es ist weiß ich aber nicht. wie eine vanillepflanze siehts nämlich nicht aus oder?
die samen waren stecknadelkopf-groß und schwarz
die blätter sind sehr sehr dünn, lang und fächrig... aber seht selbst.
vanille.jpg

hoffe ihr könnt mir helfen...
wäre schade wenn ich mir da wochenlang "unkraut" rangezüchtet hab ^^
 
  • Ich würd schon denken, Vanillesamen sind so groß, wie die Kernchen in der echten Vanilleschote. Aber es gibt doch vielleicht auch Blumen, die nur Vanilleblumen heißen und nichts mit der echten Vanille zu tun haben.
    Meiner Erinnerung nach sahen Vanillepflanzen auf La Reunion ganz anders aus, ich glaube es waren "kletternde Orchideen"
     
  • Das ist weder Vanille, noch die Vanilleblume,
    ich würde da eher auf eine Iris tippen.

    Grüße
    Stefan
     
  • es kann keine echte vanille sein. das ist eine kletterpflanze und sie sieht ganz anders aus. ausserdem habe ich nocH in einem link gelesen:
    Die Vermehrung der Vanille wird über Kopf- und Wurzelstecklinge durchgeführt. Das Vermehren über Samen aus der Vanilleschote ist nicht möglich.

    Diese samen aus der dose scheinen überraschungssamen zu sein. so wie die eier ;)
     
    Anbei sende ich Dir Fotos einer echten Vanillepflanze. Wie Du siehst, sieht sie ganz anders aus. Diese Pflanze habe ich aus einem Steckling gezogen.
    LG Blatt
     

    Anhänge

    • DSC00231.webp
      DSC00231.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00232.webp
      DSC00232.webp
      24,7 KB · Aufrufe: 106
  • Vielen Dank für die schnellen antworten =)
    werd mich dann wohl auf die suche nach ner echten vanille machen!
    danke
     
    Vielen Dank für die schnellen antworten =)
    werd mich dann wohl auf die suche nach ner echten vanille machen!
    danke

    Na, da gibt's aber schönere Orchideen - und vor allem kleinere :D............. die echte Vanille ist nicht unbedingt als Zimmerpflanze zu empfehlen - und Vanille ernten kannst du auch nicht .............

    Herzliche GRüße,
    Stefanie
     
    In den Vanilleplantagen auf La Reunion waren die Pfanzen wie Stangenbohnen angepflanzt,

    Ach, echt? Ich hatte mich schon gefragt, wie da wohl der erwerbsmäßige Anbau aussieht. Ist ja wirklich interessant. Und naheliegend - das sind ja mächtige Kletterpflanzen. Drum auch nicht so wirklich was für's Zimmer - bis 10 m Länge, Blüten erst an älteren Pflanzen, umständliche Befruchtung zur Samenbildung nötig. Und dann die Fermentation der Samenkapseln, bevor sie genussreif sind............ monatelang.

    Dennoch .......... es gibt dafür sogar eine Anleitung für den Hausgebrauch im internet ...............

    Vanillige Grüße,
    Stefanie
     
  • Da Reunion echt französisch ist, war der Vortrag eben auch nur französisch und nicht mal ein paar Stichpunkte englisch, also bekamen wir es von unserem Bekannten simultan übersetzt. Trotzdem war es sehr interressant, es dauert ein Jahr bis alles fertig ist, es war schon beeindruckend, diese vielen Kisten, in denen die Vanillie dann fermentiert.Und bestäubt wird wirklich per Hand.
    Dann war sie auf dem Markt auch noch superbillig, aber leider ist alles mal aufgebracht
     
  • Hey Pommesdose,
    ich hab mir letzte Woche auch so eine Dose gekauft. Hast du ein aktuelles Bild von deiner Pflanze?
    LG Lomea
     
    sie sieht noch genauso aus... hat nur ein paar mehr blätter bekommen und ist vllt 2-3cm gewachsen :rolleyes:
    ma kuggen ob damit nochma irgend was großartiges passiert :D
    viel glück :)

    (hab jetz übrigens ne echte vanillepflanze... alle die behaupten dass dies keine schöne pflanze ist und sich nich als zimmerpflanze eignet sollten ihren grünen daumen wohl abschneiden)
     
  • Zurück
    Oben Unten