Prunkwinde direkt ins Freie aussäen

deni23

0
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
10
Hallo habe mir für unseren Balkon einen Pflanzkasten mit Rankgitter gekauft. Habe dort nun das immergrüne Geißblatt gepflanzt. Hab mir aber nun überlegt da das Geibblatt ja dieses Jahr noch nicht dicht sein wird zusätzlich noch Prunkwinde zu pflanzen. Nun meine Frage kann ich die Samen direkt in den Kasten ins Freie säen? Wann wäre dann der beste Zeitpunkt? Oder sollte ich sie erst drinnen vorziehen und dann erst später auspflanzen? Wie macht ihr das?
mfg deni23
 
  • Ich finde direkt an Ort und stelle gesäte werden kräftiger.

    Kommt auf Dein Klima an, Frost können die nicht ab dann sind sie kaputt deshalb mußt Du entscheiden aber ich würds jetzt machen denn bis sie keimen dauerts auch noch 7-10 Tage und dann ist es mitte Mai.
    Zur Not kannst du ja noch auf dem Balkon die Pflänzchen abdecken wenns zu kalt wird.

    Sonst warte bis mitte Mai.
     
    Hallo Deni!

    Ich würde Dir dazu raten, die Samen gleich ins Freie zu geben.

    Bei mir werden ab Mitte April alle Sommerblumen direkt ins Freie gesäet.
    Lediglich die Tomis ziehe ich vor.

    Und hab keine Angst vor Spätfrösten, mir sind noch niemals Keimlinge erfroren, die ich draussen gesäet habe.

    Nur die vorgezogenen Pflanzen sind empfindlich gegen Fröste.
     
  • Meine Prunkwindensamen sind seit Sonntag im Kasten, lt. Packung ist Aussaat April/Mai im Freiland. Vorziehen würde ich jetzt nicht mehr. Wenns zu kühl ist, dauert die Keimung zwar länger, dafür hast du gleich kräftige gesunde Pflanzen.
    LG,
    Kiwi
     
  • Ich habe meine vorgezogen, weil Direktsaat bisher nie geklappt hat.

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich erst nach den Eisheiligen auspflanzen würde :confused:
     
    Denke dann werde ich sie wohl direkt aussäen. Hab hält Bedenken das es nochmals nachts Frost gibt. Aber vielleicht mache ich das mit dem abdecken.@kiwi74 hast du den schon Erfahrungen mit der direkt Aussaat ins Freie gemacht, oder pflanzt du die Prunkwinde dieses Jahr zum erstenmal?

    Vlg deni23
     
  • Ich geb jedes Jahr Ende April den Samen in den Kübel und es hat immer funktioniert hab welche Prunkwinden in Rosa und Lila). Teilweise samen die sich sogar selbst aus und überwinterte Samen im Kübel fangen schon im März an zu keimen. Und selbst die schaffen es (meistens :grins: ). Mach dir keine Sorgen, wie auch Sabine schon sagt, wenn sie einmal gekeimt sind, erfrieren sie normalerweise nicht mehr.
    Bei mir ist heute schon die erste gekeimt (am Sonntag in die Erde gebracht) :o

    Auch wenn für nächste Woche wieder kältere Temperaturen angesagt sind, die halten das schon aus.
    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten