Propolis - Bienenkit!

Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
1.051
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe gerade im TV etwas über Propolis gesehen.
Das ist der Kit, mit dem Bienen Ihren Stock abdichten.
Dieses Zeug ist antibakteriell, gegen Pilze, Keime und Viren wirksam und verhindert hocheffektiv die Ausbreitung von Infektionen und Pilzbefall im Bienenstock.
Wird auch in der Medizin eingesetzt. Gibts als Pulver oder Tinktur.
Ich frage mich, ob man das nicht als Mittel an unseren Tomaten gegen Pilze und Viren verwenden könnte. Biologischer gehts ja nicht mehr.
Ob es in geringer Verdünnung in Wasser überhaupt wirkt, kann ich nicht sagen.
Aber die Idee kam mir eben beim Schauen und ich wollte das hier mal reinwerfen.
Gruß
Shargal
 
  • Die Idee ist gar nicht mal so abwegig, aber das Zeug ist nicht wasserlöslich.

    Grüßle
    Stefan, dem die Propolisgewinnung eh zu stressig ist...
     
    hm interessant...

    Gecko weiß da bestimmt mehr drüber ..

    Unser Nachbar hat das Zeug mal auf seine Lippe geschmiert weil er ein Fieberblaserl hatte, der gute hat aber vergessen, dass er allergisch auf bienen regaiert ... der hatte eine Lippe ... sowas hab ich noch nie gesehen ...
     
  • @Gecko:
    es gibt Auszüge, Tinkturen, die mit Alkohol hergestellt sind.
    Kann man das in Wasser auflösen?
    Gruß
    Mathias
     
  • @Gecko:
    es gibt Auszüge, Tinkturen, die mit Alkohol hergestellt sind.
    Kann man das in Wasser auflösen?
    Gruß
    Mathias

    Kann man.
    Wenn ich Propolistinktur hätte, würde ich´s glatt an meiner Giant Syrian austesten, da kann eh nix mehr passieren.:rolleyes:

    Grüßle
    Stefan
     
    ich werd das Zeug verdünnen und in meinen Garten sprühen .. da hab ich soviele Pilze, ich könnt nichts mehr anbaun...
     
    Hallo Gecko,
    eine Propolis Tinktur müßte doch genauso zum Herstellen sein, wie jede andere Tinktur. Propolis in Doppelkorn geben - 4 Wochen stehn lassen und dann abseihen.
    Anwendung: 5 ml der Tinktur auf einen Liter Wasser und mit dem spritzen.
    LG Anneliese
     
  • Wie viele Umdrehungen hat denn Doppelkorn?
    Um Propolis aufzulösen, sollten es 95 sein.

    viele Grüße
    Stefan
     
  • Hallo Stefan,
    dann nehm ich eben Melissengeist oder Weingeist...
    LG Anneliese
     
    Hi,
    im Netz las ich gestern was von 6 Wochen ziehen lassen in Alkohol, wieviel Prozent auch immer der haben muss.
    Wenn das mit der Tinktur dann noch funktionieren würde in einer so starken Verdünnung mit Wasser, das wäre der Hammer!
    Aber würde es sowas dann nicht schon geben auf dem Markt?
    Habe auch gelesen, man kann es einfrieren und dann mahlen in der Kaffemühle.
    Könnte man die Pflanzen damit nicht einstäuben?
    Gibts das Zeug überhaupt in den Mengen, und ist es dann bezahlbar?
    Gruß
    Mathias

    P.S. Es wundert mich, dass das ein Imker? (@Gecko) noch nicht probiert hat!
     
    @Gecko:
    Tastaturen sind ja wahre Bakterienherde, da kann das Propolis sicher nicht schaden.
    Gruß
    Mathias
     
    Nochwas:
    Honig wirkt doch eigentlich auch antibakteriell!?
    Warum nicht nen Löffel Honig in Wasser auflösen und damit spritzen?
    Ich bin kein Chemiker, ich werf das nur mal hier rein!
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo,
    wir bekamen Propolis das erste mal vor vielen Jahren von einem Imker und haben es seither fast immer im Haus.
    Wir benutzen es allerdings nur um Stiche und Verletzungen zu behandeln.
    Ein Imker erzählte mir, dass er Propolis jeden Morgen seit über 50 Jahren auf einem Stück Brot zu sich nimmt und seit dieser Zeit nicht mehr krank war ...
    3 Tage hab ich durchgehalten......
    Der erste Imker empfahl uns Propolis mit Ehrfurcht und nur im Notfall zu benutzen.
    Es sei für die Bienen harte Arbeit Propolis herzustellen da sie es nicht nur zur Viren und Bakterienabwehr benutzen, sondern auch Eindringlinge damit "Einbalsamieren" .
    Es sei schon vorgekommen, dass Mäuse den Weg in einen Bienenkorb gefunden aber nicht mehr herausgefunden hätten und im Korb verendeten. Da die Tiere es natürlich nicht schaffen solch große Hindernisse zu beseitigen.. siehe oben..
    Aber interessant ist der Ansatz schon, Propolis im Garten einzusetzen.
    Mal gespannt wie Ihr das umsetzt.
    icon_biggrin.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten