- Registriert
- 20. Okt. 2005
- Beiträge
- 15
Hallo Gartenfreunde !
Wir habe ein kleines Problem mit unserer Buchenhecke, welche wir vor zwei Jahren neu gepflanzt haben, als wir unser Haus gekauft haben.
Das Problem, welches existiert ist, daß ein Teil der Hecke unter einer Birke verläuft, welche direkt an unser Grundstück anschließt.
Einige Pflanzen sind mittlerweile ganz eingegangen, andere leben zwar noch, wachsen aber kaum, und bekommen nur kleine Blätter.
Wir haben die Hecke zwar schon gedüngt, rechnen aber nicht damit, daß sie ausgerechnet in diesem Jahr anfäng, großartig zu wachsen.
Nun meine Fragen.
Macht es eigentlich Sinn, eine Buchenhecke in der Nähe einer Birke zu pflanzen ?
Gibt es evtl. Tricks oder Tipps, die Hecken doch noch zum Wachsen zu bewegen ?
Leider hat uns die Gartenfirma damals nicht beraten, als diese uns die Hecken für teures Geld verkauft hat, und wir waren damals noch absolute Laien, was das Thema Garten betrifft.
Es wäre schön, wenn uns jemand in dieser Sache Tipps geben kann.
Danke schonmal & viel Spass & Freude für die bevorstehende Gartensaison!
Matthias
Wir habe ein kleines Problem mit unserer Buchenhecke, welche wir vor zwei Jahren neu gepflanzt haben, als wir unser Haus gekauft haben.
Das Problem, welches existiert ist, daß ein Teil der Hecke unter einer Birke verläuft, welche direkt an unser Grundstück anschließt.
Einige Pflanzen sind mittlerweile ganz eingegangen, andere leben zwar noch, wachsen aber kaum, und bekommen nur kleine Blätter.
Wir haben die Hecke zwar schon gedüngt, rechnen aber nicht damit, daß sie ausgerechnet in diesem Jahr anfäng, großartig zu wachsen.
Nun meine Fragen.
Macht es eigentlich Sinn, eine Buchenhecke in der Nähe einer Birke zu pflanzen ?
Gibt es evtl. Tricks oder Tipps, die Hecken doch noch zum Wachsen zu bewegen ?
Leider hat uns die Gartenfirma damals nicht beraten, als diese uns die Hecken für teures Geld verkauft hat, und wir waren damals noch absolute Laien, was das Thema Garten betrifft.
Es wäre schön, wenn uns jemand in dieser Sache Tipps geben kann.
Danke schonmal & viel Spass & Freude für die bevorstehende Gartensaison!
Matthias