Probleme mit neuem Kätzchen

So, hier kommt mal wieder ein Update zu unserer kleinen Katzengeschichte :)

Inzwischen ist es viel ruhiger geworden zwischen unseren zwei großen und der Kleinen. Fauchen und Brummen sind weniger geworden. Aber beste Freunde sind sie noch lange nicht...

Mittlerweile hat die Kleine den Weg nach oben ins Schlafzimmer gefunden und schnurrt mir nachts in voller Lautstärke ins Ohr. Sobald der Wecker klingelt, wird gebissen - in die Nase, die Ohren, Hände, Füsse... eben alles, was so aus der Decke heraus schaut. Nichts mehr mit "noch mal rumdrehen". Eigentlich wollten wir sie nicht ins Schlafzimmer lassen, aber da die großen am Fußende schlafen dürfen, wollten wir sie nicht aussperren.
In der ein oder anderen Nacht lagen wir jetzt schon zu fünft im Bett (zu viert auf meiner Seite!)

Ich kann allen Katzenbesitzern mit "Familienzuwachs" also nur Mut zusprechen. Es wird schon irgendwie ;)

Viele Grüße,
Sue
 
  • Hallo!

    Für alle Katzenfreunde hier mal wieder ein kleines Update :)

    Kathi wächst fleißig weiter und schnurrt sich in die Herzen aller Besucher. Mit den großen Katzen klappt es besser, allerdings macht sie sich weiterhin unbeliebt, indem sie das Futter weg frißt oder plötzlich Attacke springt ;)

    Hier ein Foto, was passiert, wenn sie versucht unseren Kater "zärtlich" hinter den Ohren zu lecken... Ansonsten ist sie wirklich eine kleine Prinzessin.

    Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Sue
     

    Anhänge

    • CIMG3551.jpg
      CIMG3551.jpg
      13,5 KB · Aufrufe: 134
    • CIMG3559.jpg
      CIMG3559.jpg
      13,7 KB · Aufrufe: 123
    Och wie schön,

    bei mir läuft´s andersrum:
    Junger Katerrüpel springt gerne auf die ältere Katze und
    beißt einfach mal rein, bis er sich eine einfängt...:rolleyes:
    Aber nächste Woche ist er fällig...:p
    Ob das was hilft?:confused:

    Grüße
    Stefan
     
  • Kommt darauf an, wie alt er ist. Wenn er noch jung ist, ist es einfach nur Übermut und Spieltrieb. Wenn er schon älter ist, ist es Dominanzverhalten, das sich mit "SchnippSchnapp" :p bessern sollte...
     
  • Es ist wohl eher Übermut,
    wenn er nicht gerade spinnt, verstehen sie sich prächtig
    und sie spielt auch oft mit, er sieht eben nur nicht ein, daß sie nicht immer spielen will.:rolleyes:
    Der Kerl ist jetzt knappe 9 Monate alt.

    Grüsse
    Stefan
     
    Kenne ich..nur daß bei mir ein 30Kilo Brocken gerne auf Söckchen rumhüpft bez. seine Pfoten auf sie stellt...sie macht auch oft mit, aber manchmal ist es ihr auch zuviel und sie gibt ihm KOntra...die kleine kriegt das aber locker hin:D:D:D
     
  • Hallo Blue Sue
    Hoffe der Kleinen gehts gut und euch auch.......*gg*

    Ich habe schon ein paarmal so Kleine aufgezogen und weiss wie es ist.

    Vor 3 jahren wurde ich ja für 4 nicht ganz 3 Wochen alte babys Ziehmama. WOW ich hatte zu tun. Alle 2 Stunden Fläschchen.
    Aber bei denen hatte ich Glück , Ihre Mama hatte sie gut erzogen. Nachts gaben sie keinen Mucks von sich.
    Aber als sie dann langsam "laufen lernten" ....oh du meine Güte . Meine Grossen wussten gar nicht mehr wie sich verhalten und vor allen Dingen rochen die so komisch.

    Ich konnte dann mit 12 Wochen alle gut vermitteln , aber der Rote blieb . Einerseits wollte niemand einen Roten und ich konnte mich nicht mehr trennen.;)

    Auch er hatte lange Welpenschutz , aber dann hagelte es Ohrfeigen wenn er nicht spurte. Er ist ein Filou , ein lieber Filou
    Wenn die Ohrfeigen kamen dann hiess es Ohren anlegen , ducken und warten bis es vorbei ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten