Probleme mit Mandelbäumchen

Registriert
25. Juni 2010
Beiträge
10
Hallo,

ich habe in unseren neu angelegten Garten vor 4 Wochen ein Mandelbäumchen aus der Gärtnerei eingepflanzt.
Es handelt sich um einen Hochstamm, Stammhöhe ca 1,50m
Leider hat es in den letzten 4 Wochen kaum geregnet u ich habe alle 2 Tage ausgiebig wässern müssen. Die Sonne hat in der letzten Zeit auch ausgiebig geschienen.
Nur leider macht der Baum mir ein wenig Sorgen. Es sind gerade mal 2 Blüten u 3 Blätter am Baum vorhanden. Knospen sind zwar jede Menge dran aber es sieht so aus, als wenn alle Blütenansätze vertrocknet sind.
Ist der Baum noch zu retten bzw was kann ich machen?

Danke
 
  • Hallo,

    das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Eigentlich kommen erst die Blüten und wenn diese verwelkt sind, wird der Baum sehr kurz geschnitten. Dann wachsen neue Zweige mit Blättern. Diese Zweige bleiben über den Winter. Daran entstehen im nächsten Frühjahr die Blüten.
    Mandelbäumchen bekommen leider fast immer Monilia Spitzendürre. Google mal.
    Kann aber auch sein, daß deinem Bäumchen das Umpflanzen in der Blütezeit nicht bekommen ist.
    Schneiden mußt du aber trotzdem. So muß es dann etwa aussehen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Mandel-und Kirschbaum.8.4.2011.webp
      Mandel-und Kirschbaum.8.4.2011.webp
      570,6 KB · Aufrufe: 584
    • Baumschnitt.30.04.2011.webp
      Baumschnitt.30.04.2011.webp
      349,4 KB · Aufrufe: 520
    Hallo Marc,
    bei deiner Pflege wird das Bäumchen auf jeden Fall noch!!!

    Geduld ist die wichtigste Eigenschaft des Gärtners!:)

    Hat man euch nicht gesagt, dass ihr ihn hättet schneiden müssen bei der Pflanzung?
    Dann kann sich der Baum/Strauch ganz auf die Wurzelbildung konzentrieren.

    Geschnitten werden muss er auf jeden Fall noch.

    Hier ein Pflege-Link:

    Mandelbumchen Prunus triloba, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Trotz der Monilia-Gefahr steht übrigens in unserer Nachbarschaft seit 4 Jahren ein wunderhübsches, gesundes Mandelstämmchen, das ganz entzückend aussah
    während der Blüte!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hi tina,
    deine sind eben so hübsch wie das Kleine in der Nachbarschaft!!!

    Sie sehen auch gesund aus.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,

    die Pracht ist leider nur von recht kurzer Dauer. Zwischen beiden Aufnahmen liegt kein ganzer Monat.:mad:
    Nun sieht die Wiese recht kahl aus, aber es kommen dann zum Glück Zweige und frische grüne Blätter und damit eine wahre Invasion von Ameisenblattkäfern. Die fressen alles ratzekahl.
    Gegen die ist kein Kraut gewachsen.

    LG tina1
     
    So nun habe ich vo 1 Woche mein Mandelbäumchen geschnitten. Aber irgendwie will sich gar nichts tun. Kann es auch am Wetter liegen? Hab das Mandelbäumchen ja erst vor 6 Wochen gepflanzt u seitdem gab es nur Wasser aus der Leitung alle 2 tage. Hat ja seit 6 Wochen nicht geregnet bei uns.
    Es wollen sich leider keine neuen Triebe zeigen. Woran erkenne ich das mein Bäumchen tot ist?
     
  • Hallo,

    ich glaube, du brauchst nur etwas Geduld. Der Verschnitt meines Bäumchens ist schon länger her und bisher haben sich auch noch keine nennenswerten Neutriebe gezeigt.
    Ich mach mir da aber keinen Streß, bisher hat es immer gut ausgetrieben.

    LG tina1
     
    tina hat recht. so schnell geht es nicht mit dem austrieb neuer äste. bei diesem warmen wetter und ohne regen dauert es nochmal so lange. giessen kann den regen nur bedingt ersetzen.
    also nur geduld, es wird noch einige wochen dauern. wenn es endlich wieder mal regnet und auch öfter, dann kommt auch der austrieb in die gänge.
     
  • Zurück
    Oben Unten