Probleme mit Gras/ Unkraut in den Fugen

Dank dir Mo...


werde ich dieses Jahr unbedingt mal probieren. Hab letztes Jahr auch nur gezupft und mit nem Brenner draufgehalten...

Gruß, der Gartenfloh, der sich jetzt literweise Essig in den Garten schüttet:D
 
  • Diese Mittelchen gibt es m.E. in fast jedem Baumarkt der Republik zu kaufen und sollen dafür sorgen, dass sich Unkraut erst gar nicht breit macht. Hier ein Link zum Film:

    MEM Bauchemie GmbH: Produktvideo Garten

    Gruss


    Neee Gründäumling,
    sorry, aber wenn der Link schon nicht funktioniert, oder ewig dauert????:(

    neee, also ich verwende nichts was irgendwie mit Chemie zu tun hat (wenn's das tut?)und was nicht von Fachmann direkt benutzt wird!


    Mo, die lieber auf gute alte Hausmittelchen setzt und auch den Essiggeruch erträgt!
     
  • Neee Gründäumling,
    sorry, aber wenn der Link schon nicht funktioniert, oder ewig dauert????:(

    neee, also ich verwende nichts was irgendwie mit Chemie zu tun hat (wenn's das tut?)und was nicht von Fachmann direkt benutzt wird!


    Mo, die lieber auf gute alte Hausmittelchen setzt und auch den Essiggeruch erträgt!

    Hallo Mo,
    bei mir funktioniert der Link. Liegt sicher an deinem Explorer...mußt was freigeben.

    Du verwendest also keine Chemie? Und schüttest Essig auf deine Pflaster??? :confused:

    Mache ich übrigens auch. Hilft gegen den roten Klee, aber sonst fast gar nicht...naja, die freilaufenden Hunde ziehen auch nur einmal `ne Nase. Schöner Nebeneffekt.

    Zu dem Fugenmörtel: Ich kenne Leute, die das zwischen ihre Basaltsteine gefegt und seitdem (mehrere Jahre) eine Auffahrt wie geleckt haben. Billig ist das jedoch nicht, wenn
    große Flächen damit unkrautfrei gehalten werden sollen.

    Gruss
     
  • Hallo Mo,
    bei mir funktioniert der Link. Liegt sicher an deinem Explorer...mußt was freigeben.
    Du verwendest also keine Chemie? Und schüttest Essig auf deine Pflaster??? :confused:
    Mache ich übrigens auch. Hilft gegen den roten Klee, aber sonst fast gar nicht...naja, die freilaufenden Hunde ziehen auch nur einmal `ne Nase. Schöner Nebeneffekt.
    Zu dem Fugenmörtel: Ich kenne Leute, die das zwischen ihre Basaltsteine gefegt und seitdem (mehrere Jahre) eine Auffahrt wie geleckt haben. Billig ist das jedoch nicht, wenn
    große Flächen damit unkrautfrei gehalten werden sollen.

    Gruss



    Hi Gründäumling,

    ääää, was frei geben, nö will ich ja nicht! Meine Explorer sind voll ausgereift und bewußt eingestellt! ;)

    Wenn Du's richtig gelesen hättest, :rolleyes: wäre Dir aufgefallen, daß ich von Fugen rede,. Ich werde mich wohl kaum hinstellen und Flächen mit einer Spüliflasche bearbeiten! :D Übrigens bei mir hilft er, ob auf glatten Flächen, unebenen Flächen, bei Töntöpfen- wenn ichs will ;)

    Chemie nur von Fachleuten, wenns nicht mehr anders geht und ich anderen durch lästige Insektenfluten verärgere....

    Gründäumling, Vögel lassen überall was fallen und das wird der Basaltstein nicht verhindern, denn auch ein Korn, daß da drauf fällt, kann sich entwickeln..



    Mo, die ja nun mal überhaupt keine geleckten Flächen mag
     
  • Hallo,
    zwischen meinen Verbundsteinen wächst zwar auch Unkraut, aber überwiegend Moos. Hilft der Essig auch bei Moos oder muss ich da mit anderen Mitteln arbeiten.
    Gruß Floratix
     
  • Zurück
    Oben Unten