Hallo Mona,
wie läuft das Wasser wieder zurück in den Teich z. B. über einen Bachlauf oder direkt, etwas mehr Info wäre auch gut, ein Bild von der Situation wäre auch nicht schlecht, dann kann man Dir noch besser helfen
Ich versuchs jetzt trotzdem mal.
Pumpe sollte im Teich auf Steinen erhöht stehen, damit sie nicht den am Boden befindlichen Mulm mit aufsaugt, der Filter am Teichufer aber geschützt vor Sonne sonst erwärmt sich das Wasser im Sommer zu sehr im Filter.
Beim Filter ist ein Einlaß wo das Wasser der Pumpe durch den Schlauch reinkommt, durch die Filterkammern fließt und beim Auslaß wieder raus kommt. Am Auslaß sollte wenn möglich entweder ein Schlauch oder Rohr dran sein, damit das Wasser direkt wieder in den Teich fließt ohne das es in der Umgebung verloren geht.
Man kann bevor man die Pumpe anstellt erst mal Wasser in den Filter geben, kommt natürlich auch auf das Filter Modell an, und dann erst die Pumpe anmachen so saugt sie nicht erst den Filter mit Teichwasser voll bevor es wieder zurück in den Teich fließt.
Natürlich sollteste beachten das der Schlauch der von der Pumpe kommt, am Filter dicht ist, er wird mit einer Schlauchschelle befestigt, ebenso der Schlauch an der Pumpe.
Wenn das Wasser über einen Bachlauf zurück in den Teich fließt wird es schon etwas schwieriger, es kann sein das sich im Winter was im Bachlauf verändert hat sprich ein Loch vorhanden ist, dann musst Du schaun wo es ist und abdichten.
Auch könnte die Bachlauffolienrand der hochgestellt sein sollte, sich irgenwo gesetzt haben so dass das Wasser drüber rausläuft.
Vielleicht kannst Du uns ja auch noch das Filtermodell sagen, denn manche Filter haben eine Dichtung wie z. B. Druckfilter, da müsste dann am Deckel eine neue Dichtung rein.
Bilder von dem Ganzen wäre echt gut.
VG Rommi