Probleme mit dem Elefantenfuss

Registriert
23. Juni 2007
Beiträge
33
Ort
Umland Regensburg
Guten Morgen zusammen,

vor ca. 8-9 Jahren haben wir uns einen wunderschönen Elefantenfuss gekauft, es war noch zu Zeiten. Eine Floristin hat uns den Elefantenfuss vor ca. 4-5 Jahren umgetopft, da er immer wieder mal braune Blätter bekommen hat. Nun haben wir dass Problem, dass er nicht mehr weiter austreibt. Gleichzeititg verliert er allerdings immer wieder Blätter. Ich habe schon geschaut, ob er irgendwelche "Bewohner" hat. Habe aber nichts finden können. Er steht seit wir ihn haben immer an der gleichen Stelle in unserem Wohnzimmer. Südseite, volle Sonne. Gegossen wird er einmal in der Woche mit einem kräftigen Schluck Wasser, düngen einmal im Monat. Wir sind etwas ratlos. Wie gesagt stellen wir ihn auch nicht im Winter in ein kühleres Zimmer. Was hat sich sonst bei uns geändert? Wir haben bis 2004 mit der Ölzentralheizung geheizt. Seit 2004 haben wir einen Kachelofen im Wohnzimmer stehen. Da kann es schon mal 25° haben im Zimmer. Kann es daran liegen? Ich danke für eure Hilfe.

Das 1. Bild ist von heute, das 2. aus dem Jahre 2007

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

snuffelbacke
 

Anhänge

  • Elefantenfuss 07-09 002.webp
    Elefantenfuss 07-09 002.webp
    283,3 KB · Aufrufe: 226
  • Elefantenfuss 001.webp
    Elefantenfuss 001.webp
    266,6 KB · Aufrufe: 340
  • Hallo Snuffelbacke,

    ich würd ihn in einen größeren Topf pflanzen und mehr gießen, bzw. mehr gießen wenn es sehr warm ist.

    Mein Elefantenfuß hat nur braune Blätter bekommen, wenn er zu trocken war. Ich habe ihn Abständen richtig getaucht.

    LG Tilia
     
    Hallo,
    auch ich habe eine Elefantenfuss, er steht seid Jahren in der Küche. Bekommt auch mal braune Bkätter, die entferne ich und dann ist er wieder in Ordnung. Ich nehme an, er bekommt zu wenig Flüssigkeit. Mit Dünger halte ich mich etwas zurück.

    Gruß Biggi
     
  • Zurück
    Oben Unten