Probleme beim Keimen

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
54
Hallo,

ich bin etwas ratlos bzgl. meiner black russian - Tomaten.
Meine anderen Tomaten wachsen prima, haben schon mehrere Blätter entwickelt und sind richtig kräftig im Wuchs (habe die Sweet million und goldene Königing).
Hingegen klappt die Keimung der black russia überhaupt nicht. Mittlerweile versuche ich es zum 3. Mal mit der Aussaat - entweder keimen die Samen nicht (obwohl warm und feucht gehalten - sind mittlerweile in der 6. - 8. Woche) und die wenigen Samen die keimen, entwickeln zwar eine kleine Wurzel, jedoch schaffen es die Keimblätter nicht aus der Samenkapsel zu wachsen. Der Keimling stirbt dann nach einigen Tagen komplett ab. Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild gemacht. Ich hatte zwar versucht den Keimlingen Starthilfe zu geben, indem ich den Samen versucht habe leicht zu öffnen, aber dabei gehen halt auch die Keimblätter kaputt.
Weiß jemand von euch Rat? Ist das bei der black russia vielleicht normal? Was kann man da machen? Die Samen kommen direkt aus England...

Danke schonmal für eure Hilfe,
Katrin
 

Anhänge

  • black russia.webp
    black russia.webp
    286,5 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo,
    bei mir hat die auch länger gebraucht als die Andern. Finde aber, daß der Keimling normal aussieht.
    Hab einfach noch ein klein wenig Geduld.
    LG Anneliese
     
  • also ich stelle die Töpfe auf das Fensterbrett über der Heizung - ist so ca. 20° und ich hatte auf die Samen lediglich ein wenig Erde gestreut, halte diese auch immer feucht
     
  • Ahhh... Okay...
    wink.gif
    Ich kenne das "Phänomen", hatte vergangenes Jahr selber solche Keimlinge. Hab folgende Erfahrungen gemacht:
    • Auf gar keinen Fall versuchen die Schale des Samens zu entfernen.
    • Samen in Kamillentee vorquellen bzw. einweichen lassen.
    • Samen tiefer säen (0,5 cm - 1,0 cm) damit die Samenschale besser abgestreift werden kann. Keimen dann natürlich auch langsamer.
    • Solche Keimlinge (wie oben in Deinem Foto) nochmals in der Erde versenken.
    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    die wenigen Samen die keimen, entwickeln zwar eine kleine Wurzel, jedoch schaffen es die Keimblätter nicht aus der Samenkapsel zu wachsen. Der Keimling stirbt dann nach einigen Tagen komplett ab. Danke schonmal für eure Hilfe,
    Katrin

    Hallo Katrin,

    wenn man das beobachtet und die Kapsel schon aus der Erde raus ist,
    kann man oft noch was retten, wenn man den Finger in Wasser tunkt und den daran haftenden Wassertropfen dann vorsichtig auf die Samenkapsel gibt. Macht man das einige Male am Tag weicht das oft noch die Samenkapsel auf und der Keimling schafft es sie zu sprengen.
    Ich setze die Samen immer ca 5mm tief ein, dann können sie die Kapsel in der feuchten Erde besser abstreifen. Aber wie Anneliese schon geschrieben haben, dauert das keimen dann evtl. etwas länger !

    Liebe grüße Dru
     
  • Ich hatte das Problem bei einigen dieses Jahr auch und habe die Schale einfach mit den Nägeln abgeknipst. Ist aber bestimmt auch sortenabhängig.

    Gruß Martin
     
    wenn die Samenschale bei mir noch drauf ist, besprühe ich den Sämling einfach mit Wasser ... keine 20 Sek später kann man die Schale problemlos abstreifen.
    Und meine Tommies wachsen super :)
     
    Vielen Dank für die Tipps!
    Ich habe das mit dem Wasser auf den Samen mal ausprobiert und siehe da, es klappt, die Ansätze der Keimblätter zeigen sich schon und der Rest wird den "Sprung" dann auch noch schaffen.

    Danke an euch und noch einen sonnigen Tag, hier in Berlin gibts mal wieder Sonnenstrahlen zu genießen...:cool:

    Katrin
     
  • Zurück
    Oben Unten