probleme beim ginster

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
hallo zusammen
habe eine frage
habe im letzten herbst ginster gepflanzt, 4 stück, nun sind 2 davon im winter braun geworden. ist das normal? habe erst sein 2 jahren einen garten, bin noch etwas unerfahren
lg katrin
 
  • Huhu Katrin,

    wir haben auch einen Ginsterbusch. Hab auch schon beobachtet, dass manche Pflanzen im Winter eingegangen sind, die wir im Herbst gepflanzt haben. Das liegt, soweit ich weis, daran das er entweder ungeschützt steht und der Frost ihn Oberhalb der Wurzeln erwischt hat oder aber das Wurzelwerk nicht gut genug war und die Wurzeln erfroren sind.

    Wir haben das jedes Jahr bei unserer Mini-Hecke aus kleinen Koniferen, da sterben auch immer ein paar Weg. :(

    Aber einen Trost hast du; wenn die Pflanzen einmal 1 Jahr im Garten stehen halten sie für ewig durch. Der Ginster ist dann stark genug für den nächsten Winter :)

    juhu die sonne scheint,
    Katja
     
    Ginsterpflege

    Hallo,

    Jungplfanzen benötigen in den ersten 1-2 Jahren einen Frostschutz aus Laub oder Reisig, danach sollten sie stark genug sein.
    Rückschnitt des Ginsters ist besonders wichtig für die Wurzelbildung. Die verblühten Triebe sollten 2/3 zurückgeschnitten werden, damit die Wurzeln ihre Kraft nicht für die Furchtbildung aufbrauchen.
    Bei uns im Garten hat es funktioniert.

    Viele Grüße und viel Erfolg
    Britta und Klaus
     
  • Similar threads

    Oben Unten