Probleme beim Basilikum ziehen und pflegen

AW: Basilikum

Schau mir in die Augen, Basilikum!

Ich habe letztes Jahr Basilikum gesät, aber auch gekauft. Beide gingen mir ein, und zwar ziemlich schnell. Verlor alle Blätter und das war's.

Ich habe mich dieses Jahr nochmal darangewagt und siehe da, sowohl der gekaufte, als der gesäte Wachsen prächtig, so dass ich schon einige Male Pesto machen konnte, sogar für Gäste! Das ist so was von lecker...

Ich habe die Pflanzen an der prallen Sonne, wo sie von morgens bis abends Licht haben. Ich giesse sie täglich und reichlich, ausser wenn es regnet ;)

Ich denk mal, die Dinger sind einfach heikel, mal klappt's, mal nicht. Ich habe auch das Gefühl, mit n paar andern Pflanzen kommen die nicht so gut klar (?).

Meine Frage: Meine Basilikumpflanzen haben mittlerweile alle sehr lange Blütenstände. Muss ich die mal schneiden oder nee?

An die, die bis jetzt kein Glück hatten, einfach dran bleiben, irgendwann klappt's sicher und es lohnt sich auf jeden!

Gruss, Humphrey
 
  • AW: Basilikum

    @ Humphrey: Ich habe das Basilikum nie irgendwo im Beet gehabt,
    sondern immer i, Kübel oder Topf.
    Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, daß das kleinblättrige Basilikum
    viel wiederstandsfähiger ist, und das rote ist noch herzhafter.
    Aber ich bleibe dran.
    Ich habe immer die Blütenstände abgeschnitten, so wird es buschiger,
    auch wenn ich Probleme damit hatte.:o:o

    LG Lavendula:o:o
     
    AW: Basilikum

    Hallo Humphrey und Lavendula.

    ich lasse die Blütenstände am Basilikum, denn somit habe ich Samen für das kommende Jahr. Sollte das Basilikum sich "wild" aussäen, was solls, im kommende Jahrhabe ich im Garten irgendwo Basilikum, so passiert im vergangenem Jahr, ob ich mich darüber geärgert habe :D.
    Buschig wird das Basilikum, wenn man reichlich die Blätter "erntet".
    Zum Thema "ernten" bei wird mir immer zur Mittagszeit und zwar "nur" die kleinen Blätter, sie sind geschmacklich besser, als die Großen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Basilikum

    Hallo Dieter,
    danke für diesen Tipp. Mir wurde das Gegenteil von einer Italienerin erzählt.
    Ich versuche es jetzt wieder und lasse dann die Blütenstände dran.:eek:

    LG Lavendula:eek:
     
  • AW: Basilikum

    Ich klinke mich hier einfach mal ein.

    Sollte man Basilikum eigentlich noch ernten, wenn er blüht oder damit dann lieber nicht mehr würzen?

    :confused:

    Freue mich auf die Antworten der Kräuterfachleute hier.
     
    AW: Basilikum

    Ich klinke mich hier einfach mal ein.

    Sollte man Basilikum eigentlich noch ernten, wenn er blüht oder damit dann lieber nicht mehr würzen?

    :confused:

    Freue mich auf die Antworten der Kräuterfachleute hier.

    Hallo sukkulenta,
    ich ernte mein Basilikum bis nix mehr geht,
    wenn die Blütenstände langsam dürr werden, knipse ich sie ab und sammle den Samen fürs kommende Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten