Problem nach Umsiedelung

dabieg

0
Registriert
17. März 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich als Pflanzenlaie hab ein Problem mit u.a. Pflanze, sie bekommt braune Blätter. Anscheinend sind zunächst die obersten Blätter braungefärbt.
Weiß leider auch die Gattung oder Namen der Pflanze / Palme nicht, haben wir geschenkt bekommen.

Kann es sein, dass sie für einen Lichthof - neuer Standort, stand vorher innen im Gebäude - zuviel Wasser (Regentropfen weil unüberdacht) oder direktes Tageslicht bekommt?

Umgetopft haben wir sie nach ihrem Umzug ebenfalls noch nicht, stabil im Topf steht sie zumindest.

Ist sie überhaupt geeignet, draussen an freier Luft zu stehen? Möchte das Geschenk doch ungern sterben lassen...

Jetzt die Bilder...

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • CIMG0392.webp
    CIMG0392.webp
    121,9 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG0393.webp
    CIMG0393.webp
    85,3 KB · Aufrufe: 68
  • Hallo,

    diese Pflanze ist bedingt für draußen geeignet, da es eine Zimmerpflanze ist.
    Braune Blätter hat sie eigentlich recht oft, ich hab sie jedenfalls nie ohne gesehen. Abschneiden der braunen Stellen und ein Stück braunen Rand stehen lassen.

    LG
    offroadlady
     
    Hallo,

    zur Pflanzen-Gattung, es handelt sich um einen Drachenbaum (Dracaena ...). Wie schon geschrieben ist es ja eigentlich eine Zimmerpflanze, d.h. im Herbst muss sie auf jeden Fall rein.

    Das Hauptproblem sehe ich aber in dem Kultursubstrat und dem Topf. Es erweckt den Eindruck, als könnte es sich um einen normalen, also geschlossenen, Übertopf handeln. Dann darf die Pflanze natürlich auf gar keinen Fall dem Regen ausgesetzt sein - das Wasser kann ja gar nicht abfließen.

    Lieben Gruß
    Orlaya

    Ergänzung: Es ist eine Dracaena deremensis 'Janet Craig'
     
  • Vielen Dank für die Antworten,

    ja, es handelt sich um einen geschlossenen Topf. Wobei der "Wassersensor" im Topf anzeigt, dass es soweit alles normal feucht sei.

    Aber dann werde ich da mal ansetzen und einen anderen Topf besorgen, ggf. ist es derzeit ja wirklich zu voll. Oder macht es Sinn, den derzeitigen Topf einfach abzudichten, so dass kein Wasser mehr an die Erde kommt?

    Hier noch ein aktuelles Foto von heute morgen:
     

    Anhänge

    • CIMG0399.webp
      CIMG0399.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten