Problem mit Tagetesanzucht

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Tagetes ziehen ist ja eigentlich "Idiotensicher". Dachte bisher auch.

Vor 2 Wochen habe einige in Torftöpfchen ausgesät. Die sind auch sehr schnell gekommen, lang hochgeschossen und das wars. Sie stehen am Ostfenster wo zur Zeit noch wenig Sonne hinkommt. Feucht genug ist die Erde auch. Es rührt sich einfach nichts mehr. Im Gegenteil einigen kippen um und sind hin.

Das ist mir noch nie passiert.

Kann das u. U. an der Anzuchterde liegen?
Die Jahre davor habe ich sie immer in normale Blumenerde ausgesät.


Gruß Anita ... ratlos
 
  • Ich denke Du solltest sie viel heller, aber ohne
    direkte Sonneneinstrahlung aufstellen. Und bitte
    nur ganz leicht abdecken, also nicht 1 cm tief .
     
    Ich denke Du solltest sie viel heller, aber ohne
    direkte Sonneneinstrahlung aufstellen. Und bitte
    nur ganz leicht abdecken, also nicht 1 cm tief .

    Heller stellen ist ein Problem im Moment. Alle Fensterbänke sind besetzt. Mal sehen ob ich das umstellen kann.

    Nicht oder wenig mit Erde bedecken ist klar. Wie steht es immer so schön auf den Tütchen "in Samenstärke mit Erde bedecken". Das macht bei z. B. Lobelie erst richtig spaß.;)

    Sonst habe ich Tagetes ers Mitte April in Kästen gesät, mit Glasscheiben oder Gewächshausfolie abgedeckt und an den hellsten Platz im Hof gestellt.

    Na ja, wenns nicht wird dann muß ich eben nochmal sähen. Samen ist noch genug da.


    Danke und Gruß Anita
     
  • Genau, einfach nochmal probieren, klappt bestimmt noch.
    Bei feinem Saatgut, kannst Du weißen Quarzsand beimischen,
    dann siehst Du beim Bedecken, ob es schon genug abgedeckt
    ist, oder nicht, oder wo Du in der Saatkiste schon Samen hinge-
    streut hast und wo nicht. Machen die Gärtner z.B. bei Begonia
    semperflorens auch so.
     
  • Zurück
    Oben Unten