Problem mit selbstgezogenen Ahorn

Registriert
08. Sep. 2009
Beiträge
1
Hi Leute!

Ich hab ein Problem mit meinem selbstgezüchteten Ahorn. Ende Juli hat der Baum welke Blätter bekommen, die danach Braun geworden sind und nicht unbedingt Abfallen wobei noch ca. ein Drittel der Blätter noch grün sind. Schädlingsbefall ist keiner zu erkennen.

Wisst ihr vielleicht, welches Problem mein Baum hat?

PS: Ich hab euch ein Bild von diesem Baum hochgeladen.

danke, bassplayer
 

Anhänge

  • ahorn.webp
    ahorn.webp
    355 KB · Aufrufe: 147
  • Ist das ein Zier-Ahorn?

    Hatte einen in die Sonne gepflanzt und der sah genauso aus, nachdem ich Ihm einen schattigen Platzt gegeben habe (nur Abendsonne) sieht er wieder prächtig aus.
    Alle Arten vertragen keine pralle Sonne!

    LG Stupsi
     
    das sieht stark nach der ahornwelke aus. verursacht durch den pilz verticillium.
    betroffene äste grosszügig ausschneiden und hoffen, dass der baum nicht abstirbt.
    UHH - FB 14 - Biozentrum Klein Flottbek - Phytomedizin - Pflanzenschutzamt
    um aber auszuschliessen, dass ein schädling die welke verursacht hat, suchst du die äste genau nach evtl. vorhandenen bohrlöchern ab.
    die ursache für das welken können auch käfer oder raupen sein, die sich in die äste gebohrt haben. dann ebenfalls die befallenen äste wegschneiden.
    Triebbohrer an Laubbäumen: So erkennen und bekämpfen Sie die Blausieb-Raupe - Gartenschule: Bäume & Sträucher - Living at Home
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten