Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte mir einen unterirdischen Regenwassertank zulegen.
Das Problem ist der Einbau, da ich bei zirka 0,5-1,0m Schichtwasser habe.
Hat jemand damit Erfahrung, bzw. eine kostengünstige Lösung parat?
Hallo redwood,
ich bin keine Bauexperte, arbeite aber in der Redaktion einer Baufachzeitschrift. Deshalb kann ich dich weiterverweisen an:
1. Klaus W. König, Unbenanntes Dokument, der ist Experte auf dem Gebiet, wohnt in Überlingen am Bodensee
2. Er nennt immer die Firma Mall, die Komplettangebote liefert
3. Es gibt eine Fachvereinigung Betriebs-und Regenwassernutzung e.V. in Darmstadt, die können bestimmt auch weiterhelfen.
Vielleicht kann der Regenbehälter auch als Zisterne gebaut werden, die das Schichtwasser gleich mitverwendet? Nur so eine Idee.
Viel Spaß beim Bauen
Birgit
Wo liegt das Problem, Angst vorm Auftrieb wenn die (GFK??) Regenwassertank leer ist? Falls daß so ist dann ausreichend starkes Fundament und den Behälter daran Festschrauben.
es geht mir darum, wie ich das Wasser beim Ausheben der Grube am besten entfernen kann. Am besten natürlich mit einer Pumpe, das ist mir schon klar!
Vielleicht gibt es ja irgentwelche Kniffe, um es sich so einfach wie möglich zu machen