Problem mit Grapefruit-Pflanze

  • Ersteller Ersteller Pseudonym
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pseudonym

Guest
Hallo,

meine Grapefruit-Pflanze wächst irgendwie schon seit ca. einem Jahr überhaupt garnicht mehr. Obwohl ich jetzt im Sommer auch wieder gedüngt habe. Das ist doch nicht normal oder?

Weiß jemand woran das liegen könnte?
 
  • Guten Morgen,

    wie alt und wie groß ist denn das Pflänzchen und wo steht sie? Wie sehen die Blätter aus, hat sie schon mal geblüht, wie oft gießt du?

    Liebe Grüße
    Petra, die erst noch ein paar mehr Informationen braucht
     
    Sie ist 2 Jahre alt; ich hab sie letzten Sommer zurückgeschnitten; sie ist jetzt 30 cm hoch. Als ich sie zurückschnitt, kamen kurz danach auch gleich 3 kleine neue Triebe. Doch dann wurden sie braun und fielen ab. Seitdem wächst die Pflanze überhaubt garnicht mehr. Sie sieht aber so ganz gesund aus; also die Blätter sind auch schön dunkelgrün. Geblüht hat sie noch nicht.
    Normalerweise gingen auch die Blätter, wenn ich sie gegossen habe immer wieder nach oben nachden sie etwas nach unten hingen. Aber jetzt rührt sich da garnichts mehr, wenn ich sie gieße. Auch hängen sie jetzt komischerweise auch nicht mehr nach unten, wenn ich sie nicht gieße. Irgendwie kommt es mir vor, als wenn daraus jetzt ne Plaste-Blume geworden ist, oder sie garnicht mehr lebt. Aber sie sieht ja gesund aus.
    Sie steht sonnig; allerdings jetzt drinne, weil sie draußen in der Sonne immer gleich schlappgemacht hat als sie noch in Ordnung war. Gießen tu ich sie immer dann, wenn die Oberflächer der Erde richtig trocken geworden ist. Und düngen tu ich sie von April bis Sebtember mit normalen Grünpfanzendünger. Aber ich nehme vorsichtshaber immer weniger als draufsteht.

    l.g.
     
  • hmmm, bei einer 30 cm hohen Pflanze schon einen Rückschnitt?! Das hat wohl ihr Wachstum durcheinander gebracht!

    Stell die Pflanze ins Freie, am besten erstmal schattig, damit sie sich umgewöhnen kann, dann Zug um Zug etwas mehr sonnig.

    Achte darauf, einen Dünger mit folgenden Werten zu nehmen: 16 - 8 - 12 (N-P-K). Wahrscheinlich hat dein Dünger einen zu geringen Stickstoffanteil (N), dann kann auch kein Wachstum stattfinden.

    Liebe Grüße
    Petra, die das so versuchen würde
     
  • Erstmal vielen Dank für die Tipps!

    Naja, die Pflanze war zu dem Zeitpunkt ungefär 50 cm hoch, als ich sie zurückschnitt. Jetzt ist sie nur noch 30 cm hoch. War das auch noch zu früh mit dem Schneiden?

    l.g.
     
    Hallo Pseudonym,
    Verwende mal Naturdünger den du im Wasser auflöst und verdünnst so alle 10 Tage , kein Mineraldünger,der hat zu viel Salz Auf Salzanreicherung im Boden reagiert Grapefruit sehr empfindlich mit Wachstums-Einstellung! Ab Ende August kein Dünger mehr verwenden zur Ausreifung des Holzes wie bei allen Citrus-Arten.
    Denke da die Pflanze ansonsten wie du schreibst gesund ist wird sie wieder wachsen.
    Gruß
    Klaus
     
  • Sie wächst wieder! Hoffendlich werden die Triebe jetzt nicht wieder braun. Ich weiß jetzt auch woran es warscheinlich gelegen hat; darauf wäre ich nie gekommen, wenn ich nicht umgegraben hätte:
    Nachdem ich die Pflanze wieder richtig stark gegossen hatte, und alles ablaufen lassen hatte, wollte ich mal die Erde etwas umbraben und sah, dass der die gesamte Erde im Topf überhaubt gar kein Wasser angenommen hat außer die Oberfläche. Es ist nur am Topfrand runter wieder abgeleufen. So wird es wohl die ganze Zeit schon gewesen sein und ich hab es nicht bemerkt. Jetzt hab ich das Wasser da regelrecht eingerührt und den Topf im Wasser eine Weile stehen lassen. Jetzt gingen die Blätter auch wieder nach oben und es kommen nun wieder 3 kleine Triebe heraus. Ich hab sie wohl vorigen Sommer bestimmt mal zulage austrocknen lassen, so dass die Erde es nicht mehr richtig aufnehmen konnte.

    l.g.
     
  • Zurück
    Oben Unten