- Registriert
- 27. Apr. 2009
- Beiträge
- 14
Hallöchen miteinander,
zur Zeit renoviere ich das Zimmer unserer Mädels. Ursprünglich war es unser Elternschlafzimmer und wir haben vor 10 Jahren nur Rauhfaser gehängt, aber aus Kostengründen nicht gestrichen.
Die Decke und die Dachschrägen sowie die Fensternischen haben wir so belassen bzw. nur erneuert, wo es nötig war, die Firstwand und die übrigen Wände habe ich erneuert. Jetzt habe ich die Fensternischen mit Latexfarbe gerollt und dabei hat sich an einer Stelle die oberste Schicht der Rauhfaser punktuell abgelöst und ist dort irgendwie "ausgefranst". Ein dünne Schicht ist erhalten geblieben, es war als ob sich nur die oberste ablöst.
Muß ich jetzt Bedenken habe, daß mir dies beim Rollen der Wände mit Dispersionfarbe auch passieren wird? Was kann die Ursache sein?
Liebe Grüße
little hobbit
zur Zeit renoviere ich das Zimmer unserer Mädels. Ursprünglich war es unser Elternschlafzimmer und wir haben vor 10 Jahren nur Rauhfaser gehängt, aber aus Kostengründen nicht gestrichen.
Die Decke und die Dachschrägen sowie die Fensternischen haben wir so belassen bzw. nur erneuert, wo es nötig war, die Firstwand und die übrigen Wände habe ich erneuert. Jetzt habe ich die Fensternischen mit Latexfarbe gerollt und dabei hat sich an einer Stelle die oberste Schicht der Rauhfaser punktuell abgelöst und ist dort irgendwie "ausgefranst". Ein dünne Schicht ist erhalten geblieben, es war als ob sich nur die oberste ablöst.
Muß ich jetzt Bedenken habe, daß mir dies beim Rollen der Wände mit Dispersionfarbe auch passieren wird? Was kann die Ursache sein?
Liebe Grüße
little hobbit