[FONT=Arial, sans-serif]Hallo,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]ich wende mich nun mal mit meinem Problem an euch und würde mich sehr freuen wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen könnte.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe mir eine Solar dusche gebaut und wollte mir einen Brunnen bauen um die dusche damit befüllen zu können. Außerdem möchte ich auch im Sommer meinen Garten damit bewässern.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Unser kleines Dorf in dem ich lebe liegt in einer wasserreichen Region. Gaaaanz früher mal ein Sumpf Gebiet welches heute noch ständig entwässert wird. Im Dorf gibt es auch drei artesische Brunnen. Von einem weiß ich, dass das Rohr 27m tief eingespühlt wurde und aus [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]dem[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Rohr kommt seit Anfang 1970 Wasser aus dem Boden gesprudelt. Als ich beim Nachbarn Punktfundamente für ein Carport machen wollte, kam nach 60 cm graben Wasser im Loch an. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe dann neben meiner Solar dusche angefangen nach unten zu graben und nach 1 m kam dann auch ein wenig Wasser im Loch an. Der Aushub war bis dahin sandig. Sehr feiner Sand , aber Sand. Nach einigem lesen im Internet habe ich mich dann für einen Rammfilter entschieden und mir einen 6m Rammf. gekauft. Ich habe geschafft 4m in den Boden zu bekommen dann war ende. Nichts ging mehr. In dem Rohr standen ungefähr 1m „Wasser“,also es war mehr oder weniger aller feinste Lehm schlemme. Ich habe dann Wasser in das Rohr gegossen weil ich sehen wollte wie schnell dass Wasser nach unten verschwindet, aber in dem Rohr steht das Wasser nun seit 14 tagen und es in der zeit nur 10 cm abgesunken. Aus dem Rohr kommt kein Wasser. Ich habe mir dann einen 124mm Erdspiralbohrer besorgt und habe angefangen zu bohren. Die ersten 1,5 m ging es total leicht, aber dann fing das Drama an. Ich bin auf eine Schicht gestoßen die schon fast Ton ist. Ab da ging es mit dem Erdbohrer nur noch cm weise nach unten. Ich habe für 3,5 m fast einen Tag gebraucht. Ich wollte dann am nächsten Tag weiter bohren, aber in dem Loch standen ca. 2m Wasser. Ich habe es dann doch noch mit dem Bohrer probiert aber es war aussichtslos, ich kam nicht mehr tiefer. Diese Bohraktion ist nun 1 Woche her und das Loch ist jetzt wieder bis ca. 60cm unter dem Rand zu geschlämmt. Wasser ist auch nicht mehr zu sehen, aber die Füllung im Loch ist so Pudding artig und ich kann mit ner dünnen Stange so 1,5m in den Pudding rein stechen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich hoffe ich hab mein Problem ausführlich genug beschrieben und es kann mir jemand helfen und Tipps geben wie ich dann doch noch ans Wasser und eine funktionierende solar dusche komme.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke schon mal und[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]LG Jörg [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]ich wende mich nun mal mit meinem Problem an euch und würde mich sehr freuen wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen könnte.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe mir eine Solar dusche gebaut und wollte mir einen Brunnen bauen um die dusche damit befüllen zu können. Außerdem möchte ich auch im Sommer meinen Garten damit bewässern.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Unser kleines Dorf in dem ich lebe liegt in einer wasserreichen Region. Gaaaanz früher mal ein Sumpf Gebiet welches heute noch ständig entwässert wird. Im Dorf gibt es auch drei artesische Brunnen. Von einem weiß ich, dass das Rohr 27m tief eingespühlt wurde und aus [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]dem[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] Rohr kommt seit Anfang 1970 Wasser aus dem Boden gesprudelt. Als ich beim Nachbarn Punktfundamente für ein Carport machen wollte, kam nach 60 cm graben Wasser im Loch an. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe dann neben meiner Solar dusche angefangen nach unten zu graben und nach 1 m kam dann auch ein wenig Wasser im Loch an. Der Aushub war bis dahin sandig. Sehr feiner Sand , aber Sand. Nach einigem lesen im Internet habe ich mich dann für einen Rammfilter entschieden und mir einen 6m Rammf. gekauft. Ich habe geschafft 4m in den Boden zu bekommen dann war ende. Nichts ging mehr. In dem Rohr standen ungefähr 1m „Wasser“,also es war mehr oder weniger aller feinste Lehm schlemme. Ich habe dann Wasser in das Rohr gegossen weil ich sehen wollte wie schnell dass Wasser nach unten verschwindet, aber in dem Rohr steht das Wasser nun seit 14 tagen und es in der zeit nur 10 cm abgesunken. Aus dem Rohr kommt kein Wasser. Ich habe mir dann einen 124mm Erdspiralbohrer besorgt und habe angefangen zu bohren. Die ersten 1,5 m ging es total leicht, aber dann fing das Drama an. Ich bin auf eine Schicht gestoßen die schon fast Ton ist. Ab da ging es mit dem Erdbohrer nur noch cm weise nach unten. Ich habe für 3,5 m fast einen Tag gebraucht. Ich wollte dann am nächsten Tag weiter bohren, aber in dem Loch standen ca. 2m Wasser. Ich habe es dann doch noch mit dem Bohrer probiert aber es war aussichtslos, ich kam nicht mehr tiefer. Diese Bohraktion ist nun 1 Woche her und das Loch ist jetzt wieder bis ca. 60cm unter dem Rand zu geschlämmt. Wasser ist auch nicht mehr zu sehen, aber die Füllung im Loch ist so Pudding artig und ich kann mit ner dünnen Stange so 1,5m in den Pudding rein stechen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich hoffe ich hab mein Problem ausführlich genug beschrieben und es kann mir jemand helfen und Tipps geben wie ich dann doch noch ans Wasser und eine funktionierende solar dusche komme.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke schon mal und[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]LG Jörg [/FONT]