Preisunterschied bei Boxspringbetten unerklärlich

dana2

0
Registriert
25. März 2016
Beiträge
2
Hallo,

ich kriege bald zuviel! Ich bin jetzt seit Tagen im Internet am Recherchieren, finde aber nichts was mir hilft. Ich suche aktuell mit meinem Mann ein Boxspringbett und weiß einfach nicht, warum es so extrem krasse Preisunterschiede bei den Modellen gibt.
Um konkret zu werden, unsere Favoriten:

So, wie man sieht, sind die Preisunterschiede gigantisch. Und ich kann einfach nicht verstehen, warum das so ist ! Die Ausstattungen sind nahezu identisch, Markennamen zahlt man hier auch nicht on top und die Materialen unterscheiden sich auch nicht so eklatant, dass ein Faktor 3 im Preis zu erklären wäre.

Kann mir irgendjemand hier sagen, wie diese unterschiedlichen Preise zustande kommen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Dana,

    viel kann ich dazu nicht sagen. Und es sind alles nur Vermutungen.

    Der Preis hängt vielleicht davon ab, ob der Hersteller größere Mengen von einem Modell herstellt, oder ob es mehr oder weniger ein Einzelstück ist.

    Dann könnte es sein, dass in der einen Box mit den Tonnentaschenfederkernen mehr vorhanden sind, als in anderen, billigeren Modellen. Vielleicht gibt es auch Betten, wo in beiden Kästen Tonnentaschenfederkerne sind?

    Dann habe ich mal gehört, dass es Boxspringbetten gibt, die sich zwar so schimpfen, die aber in der unteren Box nichts anderes vorzuweisen haben, als Luft.

    Bei den Materialien an sich gibts aber sicher auch enorme Preisunterschiede, je nachdem welches 'Rohmaterial' genommen worden ist. Ob Vollholz als Untergestell... oder welche hochwertigen Stoffe... Den Topper als letzte obere 'Schicht' gibts bestimmt auch in unterschiedlich wertigen Ausführungen...

    Und natürlich wirst du sicher auch oft genug den Namen des Herstellers mit bezahlen.

    Im übrigen würde ich niemals ein Bett unbesehen (ääääh unbelegen) bestellen. Auf jeden Fall ist eine Liegeprobe vorzunehmen, meiner Meinung nach.

    Recht gut liegende Grüße :cool:
    Nunja
     
    Boxspringbetten sind zwar nicht mein Fall, aber im TV kam kürzlich ein Bericht.
    Dabei wurden zwei Verfahren bei der Herstellung erklärt.
    Eines wurde fast komplett maschinell gefertigt, während im anderen sehr viel Handarbeit steckt.
    Möglicherweise ist das der Grund.
    Im Beispiel war das handgefertigte 4x so teuer wie das Industriemodell.
     
  • Dana,
    schau mal diesen Test an :
    der-boxspringbett-test.de

    Ich hatte das nämlich auch geplant, mir so ein Bett zu kaufen.
    Mittlerweile habe ich ein ganz normales Bett, mit Lattenrost und Matratze .
    Mir hat der Gedanke nicht gefallen, daß es bei soviel Stoff drumherum ja
    der absolute Lieblingsplatz für Staub und Milben sein muß :d
     
  • Das ist nicht unerklärlich
    Weil das Wort Boxspringbett nie geschützt wurde.
    Das sagte der Fernsehbericht deutlich aus.

    Zweitens sind die nicht alle gleich
    Manche haben unten keinen Taschenfederkern, der ist für die Bezeichnung aber nötig.
    Oben drauf sollte dann Eine verstellbare Liegefläche mit Rückenteil bestehen.
    Nur woraus der obere Teil bestehen muss, weiß ich nicht
    Weil ich den Bericht absichtlich nicht zu Ende gesehen habe.
    Ich finde die Betten durchweg sowas von hässlich, das es nicht zu beschreiben ist. dazu völlig überteuert, Weil es nur ne Modeerscheinung ist.

    Zur Erklärung:
    Wir schlafen in einem Metall Himmelbett in dem selbst zu gesägte OSB Platten liegen, auf dem liegt eine 7 Zonen Schaumstoffmatratze 180 x 200 x 23, die hat nicht mal 300€ gekostet. Das würde ich nie im Leben hergeben.

    Suse
     
  • Diesmal war ich da wohl ein bißchen begriffstutzig :mad:,
    ist mir gar nicht aufgefallen, daß es um Werbung ging :(.
    Macht aber nichts, ich hab ein Bett, und bin auch ohne boxen (Boxen )zufrieden .
     
  • Das ist nicht unerklärlich
    Weil das Wort Boxspringbett nie geschützt wurde.
    Das sagte der Fernsehbericht deutlich aus.

    Zweitens sind die nicht alle gleich
    Manche haben unten keinen Taschenfederkern, der ist für die Bezeichnung aber nötig.
    Oben drauf sollte dann Eine verstellbare Liegefläche mit Rückenteil bestehen.
    Nur woraus der obere Teil bestehen muss, weiß ich nicht
    Weil ich den Bericht absichtlich nicht zu Ende gesehen habe.
    Ich finde die Betten durchweg sowas von hässlich, das es nicht zu beschreiben ist. dazu völlig überteuert, Weil es nur ne Modeerscheinung ist.

    Zur Erklärung:
    Wir schlafen in einem Metall Himmelbett in dem selbst zu gesägte OSB Platten liegen, auf dem liegt eine 7 Zonen Schaumstoffmatratze 180 x 200 x 23, die hat nicht mal 300€ gekostet. Das würde ich nie im Leben hergeben.

    Suse



    Dass Boxspringbetten eine verstellbare Liegefläche haben müssen, ist völliger Quatsch. Ganz im Gegenteil, das wurde nachträglich erfunden. Es gibt zwei Arten von Boxspringbetten: das Skandinavische und das Amerikanische. Wesentlich unterscheiden sie sich nicht, außer, daß beim skandinavischen Boxspringbett noch ein Topper aufgelegt wird, wogegen die Obermatratze vom amerikanischen deutlich dicker ist bzw. sein kann. Im Untergestellt befindet sich entweder Bonell-Federkern oder Taschenfederkern und hier gibt es schon den ersten Preisunterschied. Des weiteren kommt es auf dem Hersteller an, ob das Bett frei im Raum stellbar ist (also ordentlich gearbeitete Rückwand), ob es noch Schnickschnack wie verstellbares Kopf oder Fußteil hat, Stoff oder Leder etc.

    In Amerika und Skandinavien ist Boxspring die erste Wahl. "Erfunden" bzw. eingeführt wurden diese Betten aufgrund ihres Komforts zu allererst auf Kreuzfahrtschiffen und in Hotels. Die Titanic war übrigens das erste Schiff, welches diese Art von Betten hatte.

    Ich möchte heute in keinem anderen Bett mehr schlafen, aber das muß jeder selber wissen...

    LG Shantay
     
    *lach* ok - ooohhhhmmmm...

    Meine Nerven sind grad nicht die allerbesten, nachdem mein Garten verwüstet ist und ich noch mitten in einer Katzenzusammenführung stecke - aber es wird leichter :)

    LG Shantay
     
    Die Baufirma, die das Fundament für die Mauer gesetzt hat. Seit gestern steht die Mauer, eigentlich wollte ich heute meine Hostas einsetzen, aber es hat den ganzen Tag geregnet :mad:

    Morgen wird eingesetzt und aufgeräumt. Dass der Rasen hinüber ist, brauche ich wohl nicht zu betonen...

    LG Shantay
     
    jaaaaa :-) hab ich auch fest vor! In diesem Jahr habe ich alle Beete neu bepflanzt, drei neue dazu angelegt und sobald es wieder wärmer ist und man ein paar Pflänzchen sieht mache ich auch meinen eigenen Garten-Thread auf. Aber bis jetzt war da noch nichts so richtig vorzeigbar und ich bin immer ganz neidisch, wenn ich in anderen Garten-Threads stöbere und all die schönen Gärten sehe.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten