Prächtige Feige

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
90
Ort
Bayern
Möchte mich nicht dauernd nur ratsuchend an Euch wenden, hier mal eine schöne Nachricht. Mein Feigenbaum hat über 20 Feigen, große, größere und kleine, und das im 1. Jahr nach dem Kauf. Ebeso mein Pfirsichbäumchen, 15 Pfirsiche im 1. Jahr. Ich nehme an, ich habe einen idealen Standort ausgewählt, Ostseite u. windgeschützt.
 

Anhänge

  • haus 00009.webp
    haus 00009.webp
    228,2 KB · Aufrufe: 199
  • haus 00008.webp
    haus 00008.webp
    288,8 KB · Aufrufe: 139
  • Sehr schön !


    Verrate und doch welche Sorten und wo ungefähr Du wohnst ( wegen dem Klima, keine Ortsangabe ).


    Servus !

    Kurt
     
  • Hi Kurt, ich residiere in Oberbayern, nahe Erding, du weißt schon, dort wo das Weißbier herkommt, haha. bei beiden Bäumen weiß ich nicht welche Sorte es ist, aber wenn du Interesse daran hast, in der Nähe wohnst, gebe ich dir gerne die Adresse des Gartenbaubetriebs. VG ilcricio
    Sehr schön !


    Verrate und doch welche Sorten und wo ungefähr Du wohnst ( wegen dem Klima, keine Ortsangabe ).


    Servus !

    Kurt
     
  • Wir haben mit Westseite an der Hauswand allerbeste Erfahrungen gemacht. Die Schäden der letzten Winter haben sich auf ein Minimum beschränkt.
    Letzten Sonntag bereits die ersten Feigen vernascht. Der Wettstreit mit Amseln, Staren und Wespen kann beginnen.

    Grüßle
     
  • Hallo !

    Klar kenn ich das Weißbier ...

    Nein, danke die Adresse brauch ich nicht, aber frag doch nach wenn Du wieder dort bist ...

    Ich würd dort jedenfalls Stammkunde werden bei den tollen Pflanzen ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo !

    Klar kenn ich das Weißbier ...

    Nein, danke die Adresse brauch ich nicht, aber frag doch nach wenn Du wieder dort bist ...

    Ich würd dort jedenfalls Stammkunde werden bei den tollen Pflanzen ...


    Servus !

    Kurt

    hallo Kurt, es ist der Betrieb "Befort Gartenbau".
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Danke für die Info !


    Weißt auch welche Sorten Feige und Pfirsich das ist ?


    Servus !

    Kurt
     
    hi :)


    will nicht unken aber pass auf die feige auf das sie nicht der winter holt, meine sah auch mal so aus :( !


    LG NICO
     
  • Möchte mich nicht dauernd nur ratsuchend an Euch wenden, hier mal eine schöne Nachricht. Mein Feigenbaum hat über 20 Feigen, große, größere und kleine, und das im 1. Jahr nach dem Kauf. Ebeso mein Pfirsichbäumchen, 15 Pfirsiche im 1. Jahr. Ich nehme an, ich habe einen idealen Standort ausgewählt, Ostseite u. windgeschützt.

    hallo Garten-Freunde, die Pfirsiche haben wir inzwischen alle verdrückt, redlich aufgeteilt, die waren ein Hochgenuss. Solche Pfirsiche haben wir seit zig Jahren nicht mehr gegessen. Jetzt hoffe ich nur, dass sie im nächsten Jahr genauso gut schmecken. Von den Feigen war erst eine genussreif, die anderen werden es vielleicht in diesem verregneten Sommer nicht mehr schaffen, Hauptsache der Baum übersteht den Winter. LG ilcricio
     
  • hallo Garten-Freunde, die Pfirsiche haben wir inzwischen alle verdrückt, redlich aufgeteilt, die waren ein Hochgenuss. Solche Pfirsiche haben wir seit zig Jahren nicht mehr gegessen. Jetzt hoffe ich nur, dass sie im nächsten Jahr genauso gut schmecken. Von den Feigen war erst eine genussreif, die anderen werden es vielleicht in diesem verregneten Sommer nicht mehr schaffen, Hauptsache der Baum übersteht den Winter. LG ilcricio

    Hallo!

    Gratuliere zu den beiden Prachtbäumen! Ich habe mir erst gestern 3 Feigenbäumchen eingepflanzt :) Davon ist eins eher ein Feigenstrauch mit gründen Feigen (trägt auch schon viele kleine Früchte) und die beiden anderen sollen sich zu Hochstammbäumchen entwickeln. ;)
    Hast du deinen Baum schon so groß gekauft, dass er bereits im 1. Jahr Früchte trägt?

    lg
    kadesh
     
  • Zurück
    Oben Unten