PP-Verteilersystem auch als Wandverteiler geeignet?

EasyWater

Mitglied
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
24
Hallo,

ich möchte ein PP-Verteilersystem wie dieses oder dieses verwenden. Aber ich möchte den Verteiler nicht in einer Ventilbox unterbringen sondern an der Wand befestigen. Spricht da was dagegen? Hat das schon jemand gemacht?
Der Support des einen Shops meinte das würde nicht funktionieren weil das Gewicht der PE-Rohre etc. für die Verteilereinheiten zu hoch wäre.
Verteiler aus Messing / Edelstahl kosten aber das 3 - 4 fache.

Und spricht was dagegen PP mit PVC-U zu kombinieren?
Würde gerne z.B. sowas anschließen.
1757490667067.webp


LG
 
  • Also ich habe schon öfters so eine Einheit gebaut und montiert.
    Bisher hatte ich keine Probleme damit.
    Da sowie der Verteiler als auch die Leitungen mit Schellen befestigt werden, liegt kaum Gewicht auf dem Verteiler.
     

    Anhänge

    • IMG_7476.webp
      IMG_7476.webp
      240 KB · Aufrufe: 11
    Kombinieren von verschiedenen Materialien gibt keine Probleme.
    Du musst nur auf die verschiedenen Abdichtungen achten.
    Flachdichtung, Teflonschnur und Teflonband.
    Hanf und Paste bitte nur bei Metall auf Metall Verschraubungen.
    Hanf quillt auf und kann eine Kunststoff Verbindung sprengen.
     
  • Das klingt gut - danke.
    Hast du ein Bild von der Rückseite des Alu-Blechs?
    Wenn der Verteiler über mehrere Reihen geht und jede Reihe mit Schellen befestigt ist dürfte das genauso wenig ein Problem sein oder?

    Was die Abdichtung an geht:
    Woran erkenne ich welche Abdichtung ich benötige?
    Bei dem Teil oben habe ich gehofft, dass ich das aufgrund der Überwurfmutter einfach auf einen PP-Abzweig schrauben kann.
     
  • Die Rückseite vom Blech ist geriffelt und 4 mm stark.
    Normalerweise sind Überwurfverschraubungen immer mit Flachdichtung oder O- Ring, der schon montiert ist.
     
    Nein, mehrere Reihen geben auch kein Problem.
    Du musst nur berücksichtigen, dass die PE- Rohre von der oberen Reihe in der unteren Reihe zwischen den Ventilen durch passen.
    Ja, kannst du zusammen schrauben.
    Die Verbinder Teile sind alle mit O- Ring.
     
  • Noch ein Tipp
    Die PE- Leitungen wirst du vermutlich unten mit einer 90 Grad Klemmverschraubung in Richtung Garten ( Erdreich) führen.
    Die Mutter der Klemmverschraubung hat bei PE-32 62 mm und bei PE-25 57 mm Durchmesser. So weit müssen die Magnetventil mindestens auseinander stehen.
    Du hast dann zwischen den MV mehr Platz für das Rohr, denn brauchst du aber unten wo die Klemmverbinder nebeneinander sitzen.
    Wenn du die in unterschiedlichen Höhen setzt, kannst du dir ein bisschen Platz ersparen.
     
    Oder so wie hier.
    Da die Abstände in dem Stangenverteiler vorgegeben sind, wirst du damit auskommen. Die Zwischenräume sind zu klein, um weitere Rohre von einer z.b. oberen Reihe durchzuführen.
    Falls das hier zu langatmig wird, kann ich dir anbieten, mich über PN zu kontaktieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten