Portugiesische Lorbeerkirsche: Pilz, Staunässe ?

Registriert
17. Aug. 2009
Beiträge
50
Hallo

bei der Portugisischen Lorbeerkirsche kommt es immer wieder zu Blattverfärbungen nach Gelb und dann Braun, die Blätter fallen dann ab. Handelt es sich hier um einen Trockenschaden oder um eine Krankheit, z.B. Pilzbefall mit monilia laxa ?Kann mir jemand sagen, ob es sich hier um dieses Krankheitsbild handelt ?
Ich muß dazusagen, daß es sich hier um einen relativ heißen Standort handelt, exponiert nach Westen.
Nachmittags bekommen sie jede Menge Sonne ab, wenn es hochkommt. Auch die Reflektion durch die weiße Wand wird wohl ein übriges tun.
Die Pflanzen stehen hier schon etwa 2-3 Jahre, es handelt sich also um keinen Schaden nach Neubepflanzung (Ballentrockenheit).
Vielen Dank !

Grüner Gruß
Gartenfieber
 

Anhänge

  • DSCI0011.webp
    DSCI0011.webp
    88,7 KB · Aufrufe: 194
  • DSCI0018.webp
    DSCI0018.webp
    65 KB · Aufrufe: 118
  • DSCI0017.webp
    DSCI0017.webp
    81,9 KB · Aufrufe: 92
  • kannst du schrotschußkrankheit ausschließen? wenn ja, dann sind es blattfleckenpilze. die werden durch ungünstige bedingungen verursacht, z.b. staunässe, trockenheit, frost, wintersonne. hier vermute ich aufgrund des standortes trockenheit. du solltest mehr wässern.
    am besten die sträucher zurückschneiden, düngen und immer gut wässern.
    das dürfte fürs erste reichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten