Poolgestaltung

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo Poolbesitzer,

mein lieber Mann hat es endlich geschafft, uns einen Stahlwandpool zu bauen. Unser Garten ist abschüssig. Der Pool ist ca.zur Hälfte in die Erde eingelassen. Der hintere Teil schaut kaum aus der Erde, da der Garten dort die höchste Stelle hat. Das Problem ist der vordere Bereich. Hier sieht man die Stahlwand, die wir gern irgendwie verbergen wollen. Aber wie???
Das Bauwerk darf auch nicht zu breit werden, da muß sonst die Liegewiese dran glauben.
Foto kann ich nicht hochladen, da die Datei zu groß ist. Ich kann es nicht verkleinern(bitte jetzt keine Tips zu Microsoft-habe ein anderes Betriebssystem). Brauche wohl mal einen Informatiker.
Fotos mit Anregungen sind sehr willkommen.

tina1, die ganz ratlos ist:(
 
  • ich würd´ ganz einfach ne Strohmatte dran befestigen ..

    lg

    evoi
     
  • Foto kann ich nicht hochladen, da die Datei zu groß ist. Ich kann es nicht verkleinern(bitte jetzt keine Tips zu Microsoft-habe ein anderes Betriebssystem).
    und welches Betriebssystem hast? Amiga? Linux? Unix? oder gar noch Maschinensprache im Hexadezimalsystem?

    niwashi, der für jedes Problem eine Lösung finden könnte ...
     
    Strohmatten sollen nicht so toll sein, weil sich darin die Spinnen bevorzugt aufhalten - habe ich hier gelesen:

    hier klicken

    Es ist der 8. Beitrag von oben.
     
  • Ich weiß, daß es GIMP gibt, lade es mir auch runter. Bin aber mehr der Typ, der weiß wo der PC angeht und noch ein paar andere Dinge, die einem nicht verborgen bleiben. Leider bleibt mir nie viel Zeit, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen. Da ist mein Mann anders. Da kann der Haushalt in der Unordnung ersaufen, erst kommt Feierabend mit PC und Feierabendbier, und dann noch ein Bier und dann ist man zu müde für irgendwelche sinnlosen Hausarbeiten, die in seinen Augen nutzlos sind, da man sie immer wieder machen muß, wie Betten machen, saugen, Staub wischen u.ä.Dazu ist ja FRAU auf der Welt.
     
    GIMP ist intuitiv und bedarf keiner 10min bis man zum ersten Mal ein Bild verkleinert hat ...

    niwashi, der sich den Rest verkneift ...
     
  • Hallo zusammen,
    danke für die gutgemeinten Ratschläge. Endlich ist es gelungen.
    Hier kommt...........nein, nicht die
    2549.gif


    sondern endlich das verkleinerte Foto vom Pool.
     

    Anhänge

    • Rankbogen~1.jpg
      Rankbogen~1.jpg
      179,5 KB · Aufrufe: 875
  • Kann man jetzt nicht wirklich viel erkennen auf dem Bild.

    Sind da so grosse Abstände zwischen den Platten oder sieht
    das nur so aus ?
    Ich könnte mir auch vorstellen die Ritzen zu verspachteln,
    und dann die Wand schön zu bemalen .....
    Oder mit Holz verkleiden , oder mit OSB Platten oder wie die
    heissen und dann ein schönes Fliesenmosaik drauf
    kleben ..... oder oder oder


    LG Feli
     
    Hallo Feli,
    hab mal zwei Fotos geschossen, mit weniger Gegend rundherum. Also nur die Dinge, auf die es ankommt. Großer Abstand, nun ja, ist wohl relativ. Es sind so zwischen 3 bis 4 mm. Das täuscht wohl.
    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00097~1.JPG
      PIC00097~1.JPG
      22,3 KB · Aufrufe: 1.873
    • PIC00098~1.JPG
      PIC00098~1.JPG
      22,2 KB · Aufrufe: 1.831
    Ist das Styropor was man da auf dem 2. Bild auf der rechten Seite sieht ?

    Also ich würd versuchen das mit irgendwelchen Platten zu verkleiden,
    spachteln und bemalen oder Fliessen drauf.
    Oder man kann die Stahlwand direkt bearbeiten ohne noch
    vorher was drauf oder drüber zu machen.
    Da müsste ich aber erst meinen GG fragen,
    der ist Maler und Lackierermeister und weiss das .

    Was ich nicht weiss ob sowas dann für dich in Frage kommen
    würde oder was du dir so vorstellen könntest ...


    LG Feli
     
    Hallo Feli,

    ja das ist alles beides Styropor. GG meint, es wäre günstig, damit die Stahlwand Schutz hat und im Winter gut gegen das evtl.Zufrieren. Er will nicht allzuviel Wasser rauslassen über den Winter.
    Bemalen würde ich es gern mit Wellen und so.

    LG Martina, die hofft, daß sie bald wieder hineinsteigen kann.
     
    Hallo,
    also mir würde auch eine Steinmauer am besten gefallen.
    Ich denke dann schaut das ganze nicht so klinisch aus. Sorry, aber ich finde diese Pools einfach nur häßlich wenn sie so ohne Verkleidung da stehen. Und in meinen Augen sieht eine Steinmauer dann schön natürlich aus. Alles andere - ob angemalt oder mit Holz verkleidet schaut doch unnatürlich aus.

    Liebe Grüße Mona.......zurück zur Natur:rolleyes:
     
    Wie wäre es mit Palisaden?
    Gibt es in Holz aber auch in Stein.
    Würde sie so aufstellen (bzw. einbuddeln) das sie nicht alle in einer Höhe stehen. Davor könnte man vielleicht mit Winkeln noch eine Ablage (für ein Handtuch) anbringen.

    Oder ein ganzes Podest davor bauen - ein Sonnenpodest halt.

    Wenn das alles zuviel Aufwand ist, könntest du vielleicht auch einfach nur Markisenstoff an Pfählen festmachen und davor stellen.

    Vielleicht fällt mir ja noch mehr ein :) ...

    lg
    Anja
     
    Ich muß nun aus den vielen Ideen die machbare auswählen.
    Ja mona, Natursteinmauer ist ne prima Idee. Hatte ich auch schon gedacht. Ich schätze nur, daß meine Steine nicht reichen. Der GG meinte, eine Mauer ohne Mörtel drin, hält nicht. Ich wollte nämlich Pflanzen dazwischen setzen.
    Eines ist klar. So pur auf der Wiese kann er nicht stehen. Eine Art Becken, in das man erst mal mit den staubigen Füßen, an denen vielleicht noch Gras haftet, steigen kann, muß her. Und ne Stufe, daß man wieder rauskommt. Sonst muß man als älterer Mensch einen ganz schönen Schritt wagen.
    So hohe Palisaden habe ich noch nicht in Stein gesehen. Er muß ja nur auf der halben Länge(Umfang)versteckt werden.
    Eines ist klar. In die Breite bzw.Tiefe darf das Bauwerk nicht gehen. Haben nicht viel Platz. Sonst müssen wir um das ganze Haus in Badesachen, vorbei an der Straße.
     
    Palisaden:
    BETONWERK VOGT | CLASSICO- und Rundpalisaden
    (ist ein wahlloser Link - nur zur Veranschauung)

    Wenn ihr eh noch 'ne Stufe braucht wäre das doch fast genial die Stelle zu verbergen. Stufen aus Palisade geht auch - oder eben anderes Material. Und wenn du noch eine Wanne für die Füße hinstellen willst, könntest du doch auch gleich eine ganze Gartendusche dort aufstellen.
    Habe in einer aktuellen Zeitschrift im Geschäft gerade Gartenduschen zum selber bauen gesehen.
    Das ganze kombiniert und fertig ist die "Verkleidung"

    lg
    Anja
     
    hi tina1,


    oder du könntest halbhohe winterharte sträucher davor pflanzen, wie rhododendron. nur in der mitte zum reinsteigen für stufe platz lassen, fertig. was hältst du von der idee? habt ihr euch schon für etwas entschieden?

    an alle anderen forum-benutzer hätte ich auch bitte eine frage:

    wir planen in unserem 500qm-garten einen 25qm-pool/1,50 m hoch. nur den möchte ich mir selbst aus beton gießen und dann mit mosaik innen bekleben. hat jemand bereits erfahrungen damit gemacht und kann mir tipps geben?
    vielen dank schon mal und sonnige grüße aus maria ellend/donau
     
    Hallo,
    danke an alle, die sich für mich das Köpchen zerbrochen haben. Ich werde wohl Palisaden davor sezten. Ich habe nämlich räumlich wenig Platz, da gegenüber ein Rhododendron-Beet ist und Wiese. Ich muß ja irgendwie noch vorbei, also um das Haus herumkommen, sonst müßte ich durch die Einfahrt vorbei an der Straße in Badesachen. Fände ich nicht so toll. Und der Rasenmäher muß ja auch noch wenigstens eine spurbreit arbeiten können.

    Danke und Lg tina1
     
  • Oben Unten