- Registriert
- 21. Mai 2014
- Beiträge
- 380
Citrus Aurantium .... richtig?
Ich habe im Februar 4 Bitter-Orangen gekauft ....
und davon 100 Kerne gewonnen
Ich hab´ sie unterteilt ...
in Gute .... und weniger ansehnliche
46 dünne oder irgendwie verkümmerte, in den einen (1. gepflanzten) und die anderen 54 in den 2. Kasten (2 Tage später)
Die ansehnlichen, großen und prallen, kamen zuerst raus und sind auch heute (immer vorausgesetzt, bei gleichen Bedingungen) größer und stattlicher als die anderen.
So normal, wie ich es einschätze, kamen ganz normale Sämlinge hervor ...
Bis auf 3 Ausnahmen .... und da setzt meine eigentliche Frage an.
Aus 2 Kernen, kamem Zwillinge .... und aus 1 Kern gar Drillingskeime raus.
Jetzt hatte ich irgendwo gelesen, daß solche Polyembryonalen Keimling Klone der Mutterpflanze wären. Heisst das, daß das Blüten - und Fruchttragende Pflanzen sind ? .... also von Anfang an .... so, wie veredelte ?
Ich habe im Februar 4 Bitter-Orangen gekauft ....
und davon 100 Kerne gewonnen
Ich hab´ sie unterteilt ...
in Gute .... und weniger ansehnliche
46 dünne oder irgendwie verkümmerte, in den einen (1. gepflanzten) und die anderen 54 in den 2. Kasten (2 Tage später)
Die ansehnlichen, großen und prallen, kamen zuerst raus und sind auch heute (immer vorausgesetzt, bei gleichen Bedingungen) größer und stattlicher als die anderen.
So normal, wie ich es einschätze, kamen ganz normale Sämlinge hervor ...
Bis auf 3 Ausnahmen .... und da setzt meine eigentliche Frage an.
Aus 2 Kernen, kamem Zwillinge .... und aus 1 Kern gar Drillingskeime raus.
Jetzt hatte ich irgendwo gelesen, daß solche Polyembryonalen Keimling Klone der Mutterpflanze wären. Heisst das, daß das Blüten - und Fruchttragende Pflanzen sind ? .... also von Anfang an .... so, wie veredelte ?