Polsterstauden und Bodendecker

Maja79

0
Registriert
20. März 2009
Beiträge
86
hallo hobbygärtner,

ich würde gerne wissen wann ich wieder düngen muss, habe vor 3-4 wochen mit guano gedüngt, die pflanzen sind ja sehr jung habe angst dass es sonst zu viel dünger wird !
 
  • was für Boden hast Du denn? Bevor Du mit Kanonen auf Spatzen schießt, lies mal hier:
    Überdüngung im Garten - fast alle Kleingärten sind betroffen. Hauptproblem ist dabei das meist fehlende Wissen der Zusammenhänge von Boden, Kompost und Düngung. Bekannt sind seit längerem Zahlen zur Phosphat- und Kali-Versorgung. Weitgehend unklar war die Versorgung mit Stickstoff. Zur Klärung von Stickstoff-Überversorgung in bayerischen Hausgärten läuft derzeit ein Projekt an der Forschungsanstalt für Gartenbau in Weihenstephan. Zu empfehlen sind jährlich maximal 1 bis 3 Liter Kompost/m². Eine ergänzende Düngung sollte sich auf Stickstoffgaben begrenzen (z.B. Horngrieß, Kalkammonsalpeter). Da dem Boden über den Kompost ausreichende Mengen an Phosphat und Kali zugefügt werden, dürfen diese Elemente nicht zusätzlich gedüngt werden. Die meisten Hausgärten sind um ein vielfaches mit Phosphaten versorgt und brauchen noch Jahre, um in 'normale' Größenordnungen zurückzufinden. Eine umfassende Anleitung zur fachgerechten Kompostierung ist im „Leitfaden für die Kompostierung im Garten - Aus Abfall wird Dünger“ der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan zusammengestellt. Sie finden den Leitfaden im Internet unter: Fachhochschule Weihenstephan: Forschungsanstalt
     
    hallo hobbygärtner,

    ich würde gerne wissen wann ich wieder düngen muss, habe vor 3-4 wochen mit guano gedüngt, die pflanzen sind ja sehr jung habe angst dass es sonst zu viel dünger wird !


    Hallo Maja,

    ich würde generell auf junge Pflänzchen keinen Dünger geben..
    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, daß viel zu viel gedüngt wird und auch zu früh

    Mo, die auch nur einen Lehmboden hat, aber nur einmal zum Winter hin etwas Hornspäne und sonst nur Komposterde benutzt
     
  • ok da möchte ich ja auch vorsichtig sein vor allem bei jungpflanzen.... aber ehrlich wie kriege ich denn raus was für eine erde ich jetzt genau habe? ich vermute etwas tonhaltig
     
  • es reicht, wenn Du in das Pflanzloch, dass etwas grösser sein sollte, als die neue Pflanze, gute Pflanzerde machst. Auf den Packungen steht, ob man sie pur nimmt oder mit der Aushuberde mischen musst. (Ich habe keinen Kompost) Bloss nicht so schnell düngen, ich gebe unten im Loch nur immer noch ein paar Hornspäne dazu. Aber bitte nicht direkt an die Wurzeln, die könnten sonst verbrennen. Und bitte gut wässern.
     
  • Zurück
    Oben Unten