Polsterphlox blüht nicht

Registriert
21. März 2010
Beiträge
24
Ort
Westerwald
Hallo , hab mal eine Frage: Vor 2 Jahren hab ich mir für ein Mauerbeet (ca. 70 x500 cm) 10 Polsterohloxe bestellt. Bei Bakker , um genau zu sein :Phlox subulata in rot und weiß, 10 Stück. Diese habe ich so gesetzt , daß sie eigentlich das kleine Mäuerchen runterwachsen sollten. Hab alle 10 im Farbwechsel auf die 500cm gleichmäßig verteilt , und dachte nach 4-5 Jahren sind die dicht aneinander gewchsen. Aber nichts ist. Sie wachsen zwar, aber nur so minimal, das ich eigentlich 40-50 Jahre warten müßte. Und Blühten hab ich weder letztes noch dieses Jahr gehabt. Was mache ich falsch ? Verträgt sich der Phlox mit anderen Blumen nicht ? ( Rosen, Lavendel, Herbstastern , Flieder und Bartnelken) Durch einen Bodenprobentest weiß ich der Boden hat einen PH-Wert von 7. Ab Mittags (ca. 13 Uhr scheint dort auch die Sonne, bis zum Sonnenuntergang) . Eine Bekannte von mir hat schon einen richtigen Teppich aus den Phloxen im Garten . Wer weiß Rat und kann mir helfen ? Was mache ich falsch? Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. LG Pickmueck
 
  • Hallo Pickmueck,
    das ist mir allerdings rätselhaft!!
    Bei uns wächst und blüht er sowohl im laufend gewässerten Kübel mit guter Pflanzerde als auch im steinharten Lehmboden, wo er selten gegossen wird.

    Mit den genannten Pflanzen verträgt er sich ebenfalls!!

    Hast du mal mit Kompost, Hornspänen oder einfach billigem flüssigem Blumendünger (weil's schnell gehen soll) gedüngt?? Das würde ich als erstes probieren - vielleicht kommt er dann noch!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Danke für die Antwort, mir ist es auch ein riesen Rätsel. Scheinbar hab ich dafür kein Händchen. Genau wie mit Margaritten, sie sind innerhalb einer Woche hin bei mir . Ob mit viel oder wenig gießen, viel oder wenig Sonne. Sobald sie mich sehen , fangen sie an zu welken. Dabei sollen sie doch sehr pflegeleicht sein. Aber ich werd es mal mit dem Düngen probieren. LG Pickmueck
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Pickmueck.
    Ich habe auch etliche,und sogar geteilt und die wachsen an und blühen auch,ist mir auch rätselhaft warum bei Dir keiner blüht.Ich habe den an verschiedenen Stellen,dünge auch gar nicht und die wachsen und blühen.Hast Du mal ein Foto von Deinem?Gruß Bonny
     
  • ich wollte auch grad nach einem foto fragen
    wer weiß was die dir verkauft haben weil phlox
    blüht bei m ir auch wie doll außer die 2 die im
    winter erfroren sind.
     
    mein phlox ist ein einziges blütenmeer. ich schneide meine steingartenpflanzen jedes jahr nach der blüte um die hälfte zurück. umso schöner wachsen und blühen sie.
    es kann m.e. nur am boden liegen. der phlox braucht mageren und durchlässigen boden ohne staunässe. also keinen dünger,
    ich würde die phloxe nochmal ausgraben und den boden bis in 40cm tiefe gut auflockern, sand und hornspäne untermischen. nur die noch guten phloxe wieder einpflanzen, oben zurückschneiden. evtl. einige neue dazukaufen.
    es dauert schon 3-4 jahre oder länger, bis die teppiche einigermassen dicht werden. dann müsste es mit dem blühen im nächsten jahr eigentlich klappen.
     
  • Hallo Pickmueck

    den Polsterphlox habe ich vor 2 Jahren gepflanzt, er ist schon nach einem Jahr sehr dicht geworden (siehe Bild) und ist ein einziges Blütenmeer. Er wird gleich nach der Blüte um die Hälfte zurückgeschnitten und blüht dann im Spätsommer noch einmal.
    Ich habe in einem anderen Beet, das nur von morgens bis mittags Sonne hat, Polsterphlox gepflanzt, da wächst er auch sehr zaghaft und will auch nicht so recht blühen.

    Eventuell bekommt dein Phlox doch zu wenig Sonne.
     

    Anhänge

    • DSC_1105.webp
      DSC_1105.webp
      491,5 KB · Aufrufe: 758
    @Pickmueck
    hab mal Geduld ;)

    Meine Polsterchen wuchsen die ersten beiden Jahre auch nur zögernd und nun muss ich sie jedes jahr zurück schneiden und sie haben ziemlich lehmigen Boden dort und viele gemischte andere Pflanzen.
    Im moment blüht es herrlich , ABER nicht alle gleich. 2 davon sind etwas später.
     
    Hallo zusammen,
    erstmal ein dickes Danke für die Antworten.
    Ich glaub ich setz den Phlox jetzt mal um und gucke was passiert.
    Komisch ist nur, der Phlox der etwas weniger Sonne hat , ist größer wie die Anderen.
    Komisch, komisch, komisch.
    Wenn alles geklappt hat seht ihr jetzt ein Bild vom Phlox.

    LG Pickmueck
     

    Anhänge

    • Polsterphlox.webp
      Polsterphlox.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 750
  • Zurück
    Oben Unten