Plumeria hat Blütenknospe

Registriert
08. Apr. 2007
Beiträge
26
Juhu........meine Plumi hat endlich eine Blütenknospe. Wie lange könnte das mit dem "atemberaubendem Dufterlebnis" von jetzt an noch dauern ? :o Habe ja gelesen, dass das u.U. sehr lange gehen kann. Sie steht vollsonnig, bekommt den Extra-Dünger 10/52/10 nach Anweisung.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

LG
 

Anhänge

  • 2014-08-05 19.06.59 Ausschnitt.webp
    2014-08-05 19.06.59 Ausschnitt.webp
    56,2 KB · Aufrufe: 496
  • Hi du,

    Erfahrungen hatte wohl keiner, schade.

    Aber mitfreuen tu ich mich schon seit 6 Tagen - und, ist sie aufgeblüht? Ich hab' im Leben noch keine Plumeria gehabt, finde sie aber wunderbar! Duftet sie? Duften die alle? Vermutlich...

    Würd mich freuen, wenn du Lust hättest, sie uns zu zeigen!

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Sie wächst....und wächst......sollte sich aber etwa sputen. Nachts wird's schon spürbar kühler. Aber erfahrungsgemäß würde sie ja auch im Haus am hellen Fenster ihre Blüte fortsetzen.;)

    Das andere Bild zeigt eine (von fünf !) meiner Lagerstroemia-Hochstämme in voller Blüte :D

    LG
     

    Anhänge

    • 2014-08-13 09.06.24.webp
      2014-08-13 09.06.24.webp
      244,3 KB · Aufrufe: 421
    • 2014-08-13 09.08.18.webp
      2014-08-13 09.08.18.webp
      502,9 KB · Aufrufe: 302
  • Hey du da im Radio, äh HGN, :o

    ich freu mich sehr mit dir. Hab auch eine Plum und warte wie du sehnlichst auf die erste Blüte.

    Wie groß ist denn deine Plum? Hast du sie das erste Jahr? Wie heißt sie?

    Erwartungsvolle Grüße :pa:
    Beni

    Witzisch: wir haben scheinbar den gleichen Geschmack in punkto Pflanzen?!
     
  • Hallo an alle "Grünzeug-Fans",

    meine Plumeria habe ich mir bereits 3-triebig aus Andalusien schicken lassen. Kam sehr gut verpackt hier an. Die Blüten haben sich gut entwickelt..... Leider war es für diese Saison zu spät (sie war kurz vor dem Öffnen.... aber die deutlich kürzeren Tage haben sie zu früh in die biologische Ruhephase geschickt. Blätter fielen ab und die Blüte entwickelte sich nicht mehr weiter. Schade! Aber nächstes Jahr geht's dann richtig los..... FREU!

    LG
     
    AW: August 2015....Plumeria hat erneut Blütenknospen

    Nachdem im letzten Jahr durch das zu kühle Frühjahr meine Plumi zu spät Blütenknospen angesetzt hat und im Haus dann am hellen Südfenster vor kühlen Nächten in Sicherheit gebracht wurde (leider entwickelten sich die Blüten nicht weiter , Spinnmilbenbefall. Mist!) .... habe ich dieses Jahr vielleicht mehr Glück.

    Überwintert wurde sie in unserem Pflanzenkeller - ohne einen einzigen Tropfen Wasser ! wegen der Winterruhe - , was ihr offensichtlich nicht geschadet hat. Blattlos und kein bisschen verschrumpelt wurde sie im April zum Leben erweckt (Terrasse windgeschützt!).

    Spezialdünger (phosphatreicher), ausreichend Sonne und warme Nächte! taten ihr übriges. Siehe Fotos.

    Anhand der Blattfarbe (-adern) dürfte es sich um eine weiße oder gelbe handeln. Bin gespannt, ob wir das Dufterlebnis dieses Jahr auskosten werden.
    Durch meinen Nachtjasmin (Cestrum nocturum) bin ich ja bereits aphrodisierende Düfte auf unserer Terrasse gewöhnt. Hoffe, die Plumi toppt diese um Längen.:lol:

    Zweite Collage zeigt 3 meiner insgesamt 5 Lagerstroemia-Hochstämmen in Blüte:lol:. Einfach jedes Jahr wieder herrlich anzusehen. Weinbauklima zahlt sich hier immer wieder aus ! (Rheinebene)

    Wie sieht es denn bei Euren Plumis so aus ?

    LG
    Ulrike
     

    Anhänge

    • Lagerstroemia.webp
      Lagerstroemia.webp
      506,2 KB · Aufrufe: 269
    • Plumeria.webp
      Plumeria.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 454
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten