AW: August 2015....Plumeria hat erneut Blütenknospen
Nachdem im letzten Jahr durch das zu kühle Frühjahr meine Plumi zu spät Blütenknospen angesetzt hat und im Haus dann am hellen Südfenster vor kühlen Nächten in Sicherheit gebracht wurde (leider entwickelten sich die Blüten nicht weiter , Spinnmilbenbefall. Mist!) .... habe ich dieses Jahr vielleicht mehr Glück.
Überwintert wurde sie in unserem Pflanzenkeller - ohne einen einzigen Tropfen Wasser ! wegen der Winterruhe - , was ihr offensichtlich nicht geschadet hat. Blattlos und kein bisschen verschrumpelt wurde sie im April zum Leben erweckt (Terrasse windgeschützt!).
Spezialdünger (phosphatreicher), ausreichend Sonne und warme Nächte! taten ihr übriges. Siehe Fotos.
Anhand der Blattfarbe (-adern) dürfte es sich um eine weiße oder gelbe handeln. Bin gespannt, ob wir das Dufterlebnis dieses Jahr auskosten werden.
Durch meinen Nachtjasmin (Cestrum nocturum) bin ich ja bereits aphrodisierende Düfte auf unserer Terrasse gewöhnt. Hoffe, die Plumi toppt diese um Längen.:lol:
Zweite Collage zeigt 3 meiner insgesamt 5 Lagerstroemia-Hochstämmen in Blüte:lol:. Einfach jedes Jahr wieder herrlich anzusehen. Weinbauklima zahlt sich hier immer wieder aus ! (Rheinebene)
Wie sieht es denn bei Euren Plumis so aus ?
LG
Ulrike