Platzbedarf Obstbäume (Sauerkirsche)

  • Ersteller Ersteller SoongJr
  • Erstellt am Erstellt am
S

SoongJr

Guest
servus

bin neu in dem Geschäft und spiele mit dem Gedanken, in unserem neuen Garten (sind umgezogen) eine Sauerkirsche zu pflanzen. Leider ist der Garten nicht sonderlich groß, bzw schlecht geschnitten und auf drei Hausseiten verteilt. Der größte Abschnitt ist ca. 10 auf 6 Meter groß, der Baum hätte hier übrigens bis nachmittags volle Sonne. Das Stück ist nach Nordosten von einer Hecke (ca. 3-4m hoch) und nach Südosten von einem Holzzaun zu den Nachbargrundstücken getrennt. Im Südwesten steht die Garage mit ca. 3 m in die Höhe und im Nordwesten geht ein Weg (1,5m? breit) aus Steinplatten um die Hausecke.

Hier ein kleines ASCII-Bild zur Verdeutlichung ;) Proportionen stimmen in etwa, auch die Südrichtung ist wie hier dargestellt nicht 45°, sondern irgendwas krummes...

Hecke ( ~10 m)
_____________
| |
| |
|____ |
www| | Holzzaun (10 m lang, soll gerade sein :D)
www| |
ww| |
ww| |
ww|_________|
Weg Garage (6 m breit)
\
\
_\| Südrichtung (solln Pfeil sein)


So viel zu dem Umfeld. Ist das groß genug, dass mir der Baum, wenner mal paar Jahre steht, nicht den Weg oder die Garage mit seinen Wurzeln sprengt? Das Nachbargrundstück soller jetzt auch net grad überwuchern... Am liebsten würde ich Sauerkirsche pflanzen (für mein Winzerhobby), aber wenns da genüglichere Bäume gibt (zur Not auch ohne Früchte nur als Schattenspender :D), überleg ich mir die auch gerne. Bin für Vorschläge offen.


Danke euch, bis dann
Soong
 
  • Ascii...

    Bah, sowas doofes, jetzt löscht der mir einfach die Leerzeichen raus und die Schriftart is auch ne andere, ich kann so nicht arbeiten :D

    Naja, hoffe die Erklärung allein reicht, wenn Fragen aufkommen, beantworte ich die natürlich gerne ^^

    Bis dann
    Soong
     
    AW: Ascii...

    Bah, sowas doofes, jetzt löscht der mir einfach die Leerzeichen raus und die Schriftart is auch ne andere, ich kann so nicht arbeiten :D

    Naja, hoffe die Erklärung allein reicht, wenn Fragen aufkommen, beantworte ich die natürlich gerne ^^

    Bis dann
    Soong



    Na bemerkenswert!

    Aber Du mußt ja nicht so arbeiten! Melde Dich an und Du kannst eine richtige Skizze hochladen, so das auch Leute, die das nicht lesen können, klar kommen.. ;)

    Ich glaube, Du weißt, daß wir hier ganz lieb sind und immer versuchen zu helfen!



    Mo, die tägl. Zeichnungen lesen muß
     
  • Es gibt ja verschiedene Baumgrößen und die haben natürlich auch verschienenen Platzbedarf...

    Ein Buschbaum oder auch Niederstamm wird maximal 3,50 m hoch und hat einen Pflanzabstand von ca. 2,20m von Stamm zu Stamm. Ein Halbstamm wird 7 - 11m hoch und hat einen Pflanzabstand von 4m von Stamm zu Stamm.
     
  • hm. Das is ja schonmal was, danke. Ich denke ich werd einfach den Gärtner, bei dem ich ihn kaufe, fragen müssen und hoffen, dasser mir nix andreht, um es los zu werden ;)

    Danke, bis dann
    Soong
     
    Manchmal sind die Pflanzen anderer Meinung wie ihre Hersteller. Habe auch schon von meinen Tomaten Minibel berichtet die lt. Beschreibung bis zu 90 cm groß werden. Ich habe sie bei 2 m höhe gekappt damit ich oben noch ran komme... :D
     
  • ja klar, is eben ein wachsendes Wesen, die lassen sich selten genau vorhersagen.

    Inzwischen sind wir übrigens wieder vom Baum abgekommen, der Garten is schon so klein genug... Als Schattenspender kommt jetzt ein Gittergerüst oder sowas über die Terasse, an dem sich Wein oder Efeu festkrallen kann. Hatten mal was ähnliches in nem früheren Garten. Auch sehr schön und ich hab den Schatten da, wo ich ihn von Anfang an haben wollte ;)

    Trotzdem danke für die Infos.

    Bis dann
    Soong
     
    Unser Garten ist auch nur sehr klein (5,5 x ca. 20m - vom Reihenhaus). Wir haben nun aber so einen Buschbaum/Halbstamm gepflanzt, eine Süßkirsche. Mal schauen wie der wird im Laufe der Jahre :cool:
     
    Im Frühjahr kann ich berichten ob das gute Stück ausgetrieben ist. Hoffe das kleine Bäumchen zeigt mir im Herbst auch schon ein paar süße Kirschen. Müssen ja nicht viele sein, nur fürs Gemüt ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten