Platane bekommt braune Blätter

Registriert
23. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo miteinander,

unsere nun fast 1 Jahre alte Platane fängt auf einmal an die Blätter zu verlieren.
Aufgefallen ist mit das Gestern Nachmittag, weil sich im Garten das Laub sammelte. Die Blätter verlieren langsam ihre grüne Farbe, werden gelb/braun und fallen dann ab. Der Baum sieht im Moment so aus, als wenn wir schon Herbst hätten.

Trocken kann er eigentlich nicht sein, da es die letzten Wochen bei uns sehr oft geregnet hat und wir den Baum auch immer mitgießen. Allerdings hatte wir vor einigen Wochen einen sehr kräftigen Hagelschauer und fast 80% der Blätter sind zerfetzt worden.
Aber selbst Blätter die vom Hagel nicht stark getroffen wurden, fallen nun ab.

Die Blätter zeigen aber meiner unfachmännischen Meinung nach, keine typischen Anzeichen der Platanen-Battbräune.
Seltsam finde ich auch, das die Rinde stellenweise aufspringt, und zwar auch nur Richtung Nord-Westen, und Stellen zum vorschein kommen, die Aussehen, als hätte da mal ein Ast gesessen.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Wäre ich sehr dankbar darüber.
 

Anhänge

  • IMG_2248a.webp
    IMG_2248a.webp
    66,9 KB · Aufrufe: 929
  • IMG_2250a.webp
    IMG_2250a.webp
    42 KB · Aufrufe: 809
  • IMG_2241a.webp
    IMG_2241a.webp
    11,3 KB · Aufrufe: 1.059
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Klopfer,

    bei uns werfen einige Bäume auch schon die ersten gelben Blätter ab, da mach ich mir keine Sorgen.

    Aber die Stelle an der Rinde sieht ja komisch aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die vielleicht mit Wundverschluß behandeln würde
     
    unsere ca. 4 Jahre alte Platane bekommt jedes Jahr um diese Zeit braune Blätter, ich glaube, ich habe wieder vergessen, sie nach der März Düngung jetzt noch einmal zu düngen.

    Vielleicht kennt sich jemand mit dem Düngen aus?
     
  • Eine Platane düngen?
    Platanen sind sehr anspruchslose Bäume. Wenn Du ihr etwas Gutes tun willst, dann mulche die Baumscheibe.

    Zum Schadbild der Blätter.

    1. Lithocolletis platani (Plantanenminiermotte)
    2. Apiognomonia veneta (Platanenblattbräune)
    3. Eine Kombination aus 1. + 2.

    Gruß
    C.S.
     
  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich hier gern einmal mit gleichem Problem zu Wort melden:

    Wir haben im Mai diesen Jahres aus einer Baumschule zwei Platanen gepflanzt und eigentlich immer reichlich gewässert. Nachdem ich berufsbedingt nach 4 Tagen wieder zuhause war, hab ich gelbe Blätter im Baum bemerkt, die nach und nach abfallen.

    Haben wir es hier mit einer Krankheit / Schädling zu tun? Haben auch ein paar Bilder gemacht:

    Cimg6000.webpCimg6002.webpCimg6004.webpCimg6005.webp

    Die Bäume haben beide die gleichen Anzeichen, sind beide 190cm hoch.

    Hat jemand Rat?

    Danke und Gruß
    beni
     
    Wenn die Platane wächst, dann platzt die Rinde auf und fällt ab. Das ist ein normaler Vorgang bei der Platane!
    Bei den Blättern kann ein Pilz das Abfallen verursachen. Leider kann man den Pilz nicht bekämpfen.
     
  • Danke für die Antwort!
    Übers Wochenende sind die befallenen Blätter jetzt größtenteils abgefallen - neue Triebe sehe ich aber dennoch reichlich. Wie schlimm kann das mit dem Plizbefall denn werden? So dass er keinerlei Blätter mehr trägt? Fragen....

    Lass ich den Baum dann einfach "so weiter machen", oder kann man da wirklich nichts tun?
     
  • Zurück
    Oben Unten