Planzenbestand-Bestimmung (Teil 1)

Registriert
24. Feb. 2008
Beiträge
10
Hallo!

Ich bräuchte mal die Namen einiger Pflanzen, die hier so rumstehen.
In den Regeln steht, ich soll für jede ein Thema eröffnen - hier ist die erste.

Also, was ist das? :)

Grüße,
Irrlicht
 

Anhänge

  • A.webp
    A.webp
    113,7 KB · Aufrufe: 110
  • Hm... ich weiss nicht... ich habe an Lytocaryum auch gedacht, aber wie ich mich daran erinnern kann (+habe Fotos auch gesehen!), das sieht ein bisschen anders aus... deshalb bleibte ich beim Phoenix... :confused:
    (Aber ich kenne Palmen leider nicht so gut + ich kann es nicht ganz pünktlich sagen, was für mich "so anders" aussieht... ich bin leider nicht so perfekt in Deutsch...:rolleyes:
    Noch ein Foto über Palmenstamm ware gut!!!)

     
  • ..... Es wäre ganz gut von dem Foto noch 'ne Version zu kriegen, wo der Palmenstamm zu sehen ist, nicht nur die Wedel.
    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß Irrlicht sich wie ein Irrlicht verflüchtigt hat und ohnehin an der Bestimmung nicht so wahnsinnig interessiert ist .... sonst könnte sie sich ja auch nochmal melden nach der doch sehr umfangreichen Anfrage ... :confused:

    Tja, damit könntest du wohl Recht haben, denn Teil 2 oder 3 habe ich auch noch nicht gefunden...??? (Oder ist mir was entgangen?). An eine Kokospalme erinnert mich das Bild eigentlich weniger, ich finde Mo´s Link kommt der Sache doch sehr nahe.
     
  • Also ich würd schon gerne noch was beitragen, aber das Forum möchte mich nicht mehr reinlassen. Und als Gast kann man keine Bilder anhängen.
    Deswegen also per Link die Bilder vom Stamm und auch nochmal die Wedel im Größenvergleich mit einem handelüblichen Geodreieck.

    Nicht dass da falsche Eindrücke entstehen, ich interessiere mich sehr für dfas Ergebnis und bin euch echt dankbar!





     
  • Zurück
    Oben Unten