Planung meiner ersten Bewässerung des Rasens

plonk83

Neuling
Registriert
28. Feb. 2019
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe schon fleißig gelesen im Forum.
Ich plane gerade eine Bewässerungsanlage für unseren Garten und habe noch ein paar Fragen.

Ich habe folgenden Plan:
- Anschluss der Bewässerung an unseren Brunnen mit Tiefbrunnenpumpe (Wasserdruck: ca. 5 Bar am Hahn 3/4"; 10l Eimer füllen ca. 12s)
- Steuerung via Irrigation Control und Ventilbox
- Magnetventil Hunter PGV-101-GB
- Regner von Gardena
- aktuell 3 Kreise
- Anstelle des OS140 an der schmalen Stelle überlege ich Endstriefenregner S-ES zu nehmen. Was dann 4 Kreise bedeuten würde.
- ein Bild meiner aktuellen Planung habe ich beigefügt
planung.webp
Nun meine Fragen:
1. Ich überlege zumindest für den Gartenteil rechts ein 32mm Verlegerohr (ca. 40m bis zu dem OS140) zu nehmen. Macht das Sinn? Brauche ich das?
2. Gibt es bei Gardena für die 32mm Rohre keine Regneranschlüsse (L-Stück, T-Stück) mit Außengewinde? Muss man dann immer vom 32mm Hauptrohr via 25mm Rohr abzweigen und dann die 25mm Anschlüsse nutzen?
3. Reichen die Regner aus eurer Sicht?
4. Kann man mit den Werten des Wasseranschlusses was anfangen?

Danke,

VG Norman
 
  • Hey Norman,
    Zu 1) Du musst für den OS140 nicht unbedingt ein 32 mm PE-Rohr nehmen .
    Hier ein Richtwert :
    13E95E2B-4FC7-4CEE-97E2-EF3996AAFAD2.webp
    Zu 2) nein bei 32mm gibt es keine Regneanschlüsse mit Aussengewinde , hier alle Variationen:
    9576037D-848E-4241-9716-865C6E7FCEDC.webpD3459E51-9C81-44DC-9402-3D7D5A68BC84.webp4B5DD163-AA22-42DE-BD59-0CCC7BAFC67A.webp
    Zu 3 ) Die Regnerauswahl sieht gut aus , denke einige Einzeichnungen sind nich nicht 100% ?!
    Zu 4) Ja Du hast einen Wert von 80. die Verbrauchauswerte dürfen halt pro Leitung die 80 nicht überschreiten.
    841C5676-BC6F-4064-BFB6-DD43394FFCCD.webp2E01007A-11B9-495A-A2B8-FB53446A9C6F.webp
    Grüsse
    Thorsten
     
    Hallo Thorsten,

    Danke für deine Antworten. 😉

    Ich habe gleich noch ein paar Fragen dazu.

    Zu 1
    Was gibt die untere Achse des Diagramms an? Kann ich leider nicht erkennen.
    Ich würde an den Strang für den OS140 noch den T380 und zwei T200 packen.
    An was macht man fest ob 32mm oder 25mm? Ich bin davon ausgegangen, dass ein 32er Rohr für den weiten Weg bis zum OS140 besser wäre.

    Zu 2
    D.h. Sofern ich für den einen Kreis ein 32er nehme, muss ich mit den flexiblen Anschlüssen arbeiten oder alternativ via Reduzierung auf 25er wechseln und dann die L Stücke der 25er mit AG nutzen?

    Zu 3
    Was meinst du mit nicht 100%?
    Ich würde in jedem Fall den einen OS140 durch 2 Endstreifendüsenregner tauschen.

    Danke.

    VG Norman
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zu1/2)

    So sieht man es besser. Bei großen Verbrauchswerten oder langer Strecke ist natürlich 32 mm besser.
    Wenn Du die Regneranschlüsse mit Aussengewinde nehmen willst musst Du tatsächlich ein Verbinder 32/25 nehmen und dann mit 25 mm weiter.
    111D930D-087D-46D9-860D-554CD112C25F.webp
    Zu 3)
    3CA41099-6F5D-4B29-99E6-32680AF1E371.webp
    Die eingezeichneten Bereiche aber eventuell ist das auch Hecke oder so.
     
  • Hallo Thorsten,

    Okay verstehe. 😉

    Zu 1)
    Ich habe jetzt mal gemessen. Wären ca. 45m bis zum OS140. Wenn ich dann auf den Kreis noch den T380 und die beiden T200 nehme, komme ich auf einen Anschlusswert von ca. 61. Wäre da nicht doch die 32mm Leitung besser, wegen Reibungsverlusten etc.? Oder sollte das auch mit 25mm gehen?

    Zu 3)
    Genau. Was du eingezeichnet hast ist hecke. Sieht man schlecht auf dem Bild. 😉

    VG Norman
     
    Ok , wenn mehrere Regner an einer Leitung hängen, ist natürlich 32 effektiver. Eventuell schaust Du aber, dass Du dann über die 32mm Fittinge und Anschlussschläuche gehst, sonst gibt es zu viel Bastellei.

    Grüße
    Thorsten
     
  • Ok , wenn mehrere Regner an einer Leitung hängen, ist natürlich 32 effektiver. Eventuell schaust Du aber, dass Du dann über die 32mm Fittinge und Anschlussschläuche gehst, sonst gibt es zu viel Bastellei.

    Grüße
    Thorsten

    Okay. Danke. :)
    Dann werde ich den einen Kreis mit 32mm Rohr machen und den Rest mit 25mm.

    @ Thorsten: Du meinst sicher damit, dass ich nicht vom 32mmm aufs 25mm Abzweige, sondern bei 32mm bleibe und dann daran direkt die Regner mache? Oder?

    VG Norman
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten