FunkyFisch
Neuling
- Registriert
- 06. Dez. 2020
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Hilf bzw. Empfehlung bei der anstehenden Planung eines Gartenbewässerungssystems.
Was aktuell bereits feststeht ist die Planung der tatsächlichen Bewässerungsleitungen im Garten, dort habe ich Präferenzen für das Gardena System.
Was mich noch etwas ratlos macht, ist die Planung der Steuerung. Aktuell wird der Garten über eine Tauchpumpe bewässert, die per Schalter ein und ausgeschaltet wird. Die Pumpe wird also ausgeschaltet, um die Bewässerung zu stoppen. Einen Druckschalter oder ähnliches gibt es nicht, m.E. kann die Pumpe auch nicht dauerhaft in Betrieb sein, wenn das Wasser nicht abgenommen wird.
Insofern funktionieren m.E. auch die Gardena-Steuerungen nicht, denn ich brauche eine Schaltung, die elektronisch den Strom ein / aus schaltet, idealerweise bereits mit Blick auf die Zukunft auch per WLAN konfigurierbar.
Gleichzeitig sollte aber auch noch die Möglichkeit bestehen, die Pumpe bei Bedarf auch manuell per Schalter ein- und auszuschalten, um ggf. einen weiteren Wasserabnehmer neben dem Bewässerungskreislauf haben zu können (ganz normaler Wasserschlauch mit Nutzung bei Bedarf).
Ich hoffe, dass ist ein wenig nachvollziehbar, ich wäre dankbar für Eure Empfehlungen.
Vielen Dank!
ich bräuchte einmal Eure Hilf bzw. Empfehlung bei der anstehenden Planung eines Gartenbewässerungssystems.
Was aktuell bereits feststeht ist die Planung der tatsächlichen Bewässerungsleitungen im Garten, dort habe ich Präferenzen für das Gardena System.
Was mich noch etwas ratlos macht, ist die Planung der Steuerung. Aktuell wird der Garten über eine Tauchpumpe bewässert, die per Schalter ein und ausgeschaltet wird. Die Pumpe wird also ausgeschaltet, um die Bewässerung zu stoppen. Einen Druckschalter oder ähnliches gibt es nicht, m.E. kann die Pumpe auch nicht dauerhaft in Betrieb sein, wenn das Wasser nicht abgenommen wird.
Insofern funktionieren m.E. auch die Gardena-Steuerungen nicht, denn ich brauche eine Schaltung, die elektronisch den Strom ein / aus schaltet, idealerweise bereits mit Blick auf die Zukunft auch per WLAN konfigurierbar.
Gleichzeitig sollte aber auch noch die Möglichkeit bestehen, die Pumpe bei Bedarf auch manuell per Schalter ein- und auszuschalten, um ggf. einen weiteren Wasserabnehmer neben dem Bewässerungskreislauf haben zu können (ganz normaler Wasserschlauch mit Nutzung bei Bedarf).
Ich hoffe, dass ist ein wenig nachvollziehbar, ich wäre dankbar für Eure Empfehlungen.
Vielen Dank!