Planung Bewässerung mit Hauswasserwerk an IBC Container

Registriert
06. Mai 2015
Beiträge
24
Hallo,
ich habe momentan einen IBC-Container Regenwassertank und möchte diesen effektiver für die Gartenbewässerung einsetzen und ein kleines Hauswasserwerk verwenden.
In näherer Zukunft soll dann auf diesem IBC Container noch ein weiterer verbaut werden, um dann 2000l Kapazität zu haben. Diese werden neben von dem angrenzenden 70m²-Dach noch bei Bedarf von 2 weiteren Regenwassertonnen aufgefüllt.
Der Container wird von oben mit Regenwasser aus dem Fallrohr gefüllt und ist an dieser Stelle wasserdicht.
Kann ich das Hauswasserwerk direkt mit einem Schlauch am Ausgang des Containers anschließen oder wie kann ich das am besten machen?
Wer hat eine ähnliche Lösung verbaut und Erfahrungen damit?
 
  • AW: Planung Bewässerung mit Hauswasserwerk an IBC Conta

    Der Saugschlauch muss auf jeden Fall im Wasser hängen und kann nicht einfach am Ausgang angeschlossen werden.
    Besitzt das Hauswasserwerk keine Trockenlaufsicherung ( die meisten) würde ich auch davon abraten und eher ein Hauswasserautomat verwenden!
    Wenn man es richtig machen möchte bei Containern benutzt man aber in erster Linie Tauchdruckpumpen mit Druckschalter!
     
    AW: Planung Bewässerung mit Hauswasserwerk an IBC Conta

    Der Saugschlauch muss auf jeden Fall im Wasser hängen und kann nicht einfach am Ausgang angeschlossen werden.

    Warum kann der Schlauch nicht am geöffneten Ausgang angeschlossen werden?
    Oben muss der Container wie gesagt wasserdicht bleiben, weil dort der Zulauf inkl. Überlauf in das höhergelegene Fallrohr montiert ist.
    Ja, Hauswasserautomat hab ich mir auch schon überlegt, scheint für eine normale Gartenbewässerung mit Wassersteckdosen und Versenkregner ja auch eher sinnvoll zu sein, als ein HWW.
     
  • AW: Planung Bewässerung mit Hauswasserwerk an IBC Conta

    Damit die Pumpe ( egal ob Gartenpumpe, HWW, HWA) Wasser ansaugen kann muss ein Vakuum im Saugschlauch erzeugt werden. Dies geht nur wenn die Zuleitung 100% dicht ist und der Schlauch im Wasser hängt.
    Ist der Ausgang unter der Wasseroberfläche ( wie ein Abfluss) funktioniert es natürlich !
     
  • Zurück
    Oben Unten