Pilze am Sandkasten

Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
6
Hallo,
bei uns im Garten wachsen plötzlich Pilze. Was ist das? Sind die giftig?
Grüße, Beate
 

Anhänge

  • IMG_1912-1800.webp
    IMG_1912-1800.webp
    193,7 KB · Aufrufe: 489
  • IMG_1913-1800.webp
    IMG_1913-1800.webp
    58 KB · Aufrufe: 256
  • Hallo,

    eigentlich ist es nicht möglich, Pilze nur anhand von Fotos zu bestimmen, vor allem, wenn wichtige Merkmale fehlen (z.B. Form und Farbe der Lamellen).

    Ich wage dennoch eine Vermutung: Es könnte der Glimmertintling (Coprinus micaceus) sein, dafür sprechen die erkennbaren Merkmale und die glimmernden Körnchen auf dem Hut.

    Dieser Pilz kommt häufig auf vergrabenem Laubholz vor, könnte sich also am Holz des Sandkastens zu schaffen machen.

    Der Pilz soll gekocht genießbar sein, enthält allerdings einen Stoff, der Alkohol unverträglich macht, und zwar 4 Tage lang.

    Noch einmal: ob es sich wirklich um diesen Pilz handelt, ist nur eine persönliche Vermutung, keine Bestimmung. Einen Pilz kann man nur sicher diagnostizieren, wenn man ihn vorliegen hat.
     
  • Hallo!
    Ich möchte hier zwar nicht in Frage stellen ob es sich um den Tintling handelt.
    Das würde ich auch nicht nach Foto machen. Ich weiß jedoch das Tintlinge jung essbar sind. die Stiele sehen aus wie kurze Makkaroni.Beweiß: Ich lebe noch :)

    liebe Grüße
     
  • Hallo Beate,

    Du hast hier den Gesäten Tintling (Coprinus disseminatus) abgelichtet. Er besiedelt totes, gerne auch vergrabenes Holz. Bezüglich des Speisewerts kann ich leider nichts beitragen.

    Gruß, Andreas
     
    Ich glaube es geht hier nicht um den Speisewert, sondern um eine eventuelle Gefahr für seine Kinder. Der Titel lautet ja: Pilze am Sandkasten.

    Grundsätzlich würde ich meine Kindern anhalten, nichts in den Mund zu stecken, was sie nicht ausdrücklich als Lebensmittel gezeigt bekommen.

    Andererseits hatte ich in meiner Kindheit auch nie die Idee, irgendwelche rohen Baumpilze zu essen. Im Gegensatz zu bunten Beeren ist die Gefahr, da doch eher gering.
     
  • Zurück
    Oben Unten