Pilzbefall im heimischen Garten

Registriert
21. Aug. 2017
Beiträge
11
Guten Tag in die Runde,
leider musste ich im hinteren Teil meines Gartens feststellen, dass dort nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Woche im Erdreich Pilze spriessen. Mir fehlt leider jegliches Wissen zu diesen, früher habe ich immer das gesamte Erdreich weiträumig abgetragen, um eine weitere Ausweitung zu verhindern.

Wie bereits auf dem Bild zu sehen, wachsen dort neben einem Baum, auch ein Brombeerstrauch, Farne, ein paar Kräuter und daher dann eine Hainbuchenhecke.
Wer weiß mehr, um was für einen Befall es sich dort handelt und vor allem, was gilt es nun zu unternehmen, um einen weiteren Befall möglichst auszuschließen.

Ich danke für Tipps und Einschätzungen diesbezüglich.
Herzliche Grüße an Euch!
 

Anhänge

  • Pilzbefall Garten III.jpg
    Pilzbefall Garten III.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 107
  • Pilzbefall Garten II.jpg
    Pilzbefall Garten II.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 87
  • Pilzbefall Garten.jpg
    Pilzbefall Garten.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 86
  • Was ist deine konkrete Sorge?
    Pilze wachsen hier im Garten und in den Beeten immer mal wieder, gerade, wenn es mal zwischendurch etwas feuchter von oben geworden ist.
    Und sie verschwinden auch ganz schnell wieder:
    Sitzen "deine" Pilze auf den Stämmen auf? Kann ich lt. Bilder nicht feststellen...
     
    Wie bereits auf dem Bild zu sehen, wachsen dort neben einem Baum, auch ein Brombeerstrauch, Farne, ein paar Kräuter und daher dann eine Hainbuchenhecke.
    Ich erkenne nur Holzpfosten, Asterntriebe, Farnwedel...
    Pilze könnten, trotz Unschärfe, fehlender Seitenaufnahme und Hut-Innenseite, eine Hallimasch-Art sein
     
  • An Hallimasch glaube ich nicht, den Pilzen fehlen diese kleinen Schüppchen oben auf dem Hut.

    So dünne Stielchen, wie man sehen kann, da würde ich bei den Schwindlingen zu suchen anfangen - aber zum einen nicht mit so ungenauen Fotos und zum anderen, wofür? Ich schließe mich Gecko an, die Pilze zersetzen totes Holz. Den wachsenden, lebenden Pflanzen ist das herzlich egal, ob neben ihnen noch ein Pilz wächst.
     
  • Es ist einfach blöd, dass verschiedene Gewächse einfach „Pilz“ heißen. Das geht vom Schimmel“Pilz“ über Blattkrankheiten bis zum Champignon.
    Die allermeisten Pilze mit Hut sind im Garten völlig unbedenklich. Die richten keinen Schaden an. Allerhöchstens sind sie Anzeiger, dass eh was nicht stimmt. Holz zersetzende Pilze z.B. sind nicht Ursache, sondern höchstens Anzeiger dafür, dass ein Baum im Sterben liegt. Andere Pilze fördern das Wachstum ihres Symbiosepartners.
    Also erst mal bestimmen, um was genau es sich handelt. Panik ist völlig unangebracht, genauso wie übertriebene Aktionen wie Erdaustausch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten