Pilz Goldsamthäubchen

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
265
Hallo zusammen
In meinem Hochbeet wachsen momentan, dank guter Erde und vielem Regen, Pilze. Nach meiner Recherche sind es Goldsamthäubchen. Die sollen zwar ungenießbar sein, aber gut für den Boden.

Was macht ihr damit?
Raus nehmen oder stehen lassen?

Liebe Grüße
 
  • Hallo Freddy,

    eigene "Recherchen" als Laie sind mit Vorsicht zu genießen, zumal das Goldsamthäubchen mit etlichen Pilzen verwechselt werden kann, die nicht unbedingt essbar sind.
    Besser wäre ein Pilzkenner aus der Umgebung.

    Auch hier kennen sich einige Mitglieder mit Pilzen aus, sind aber meist sehr vorsichtig mit der Bestimmung aus der Ferne.

    Ich lasse alle Pilze stehen, hier kann sich aber auch niemand vergiften.

    Grüße,
    Jörg
     
    Kurze Recherche, das Goldsamthäubchen (FALLS du es richtig bestimmt hast!) gilt als „weder noch“. Zwar nicht direkt giftig, aber auch kein Speisepilz. Zumal diese kleinen Dinger auch nicht sehr ergiebig sind.
    Und gerade bei diesen kleinen, braunen Schirmchen-Pilzen gibt es etliche, die tödlich giftig sind. Wozu also das Risiko eingehen?
    Lass die einfach stehen und kümmer dich nicht drum. In ein paar Tagen sind die eh weg.
    Interessant für Dich ist lediglich die Information, dass es als Stickstoffanzeiger gilt. Du also Deinen Boden gut versorgt hast, bzw. am oberen Limit fährst.
     
  • Hey :D Leute
    Danke für die netten Antworten. Heißt für mich, ihr denkt genauso wie ich. Schön zu wissen, denn genau das isses was ich mir vorgestellt hatte. Einfach stehen lassen. Guter Boden. Hat zwar einen PH-Wert der nahe 8 liegt, aber was soll's. Auch mein PH-Tester kann spinnen. Oder es liegt am vielen Regen.
    In anderen Beeten liegt der PH-Wert bei 6 - 6,5. Andere Beete, andere Erde. Wird schon werden, denke ich.

    Schönes Wochenende euch allen
     
  • Zurück
    Oben Unten