Pilz an ehemaliger Kumquat?

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
Hallo liebe Forumsleser!

Ich poste das mal hier, weil ich sonst nicht wüsste wo ich es hintun sollte. Nachdem meine Kumquat das Handtuch geworfen hat und jetzt die Veredelungsunterlage austreibt, habe ich heute morgen so komische Gewächse in den Resten des Originalsubstrats gefunden, welches noch vorhanden ist. Vor ein paar Wochen, habe ich bereits ein komische Sachen entfernt, anscheinend ist etwas übrig geblieben und jetzt ausgewachsen - was könnte das sein?
 

Anhänge

  • IMGP8305 (Small).webp
    IMGP8305 (Small).webp
    39,1 KB · Aufrufe: 180
  • IMGP8306 (Small).webp
    IMGP8306 (Small).webp
    36,9 KB · Aufrufe: 125
  • IMGP8307 (Small).webp
    IMGP8307 (Small).webp
    38,6 KB · Aufrufe: 111
  • hallo

    ich denke das ist ein schimmelpilz , hat nix mit der pflanze zu tun , wechsel die erde und weg isser !!!

    LG NICO
     
  • Den Pilz hast du eventuell schon mitgekauft, er hat nur auf seine Chance gewartet ...... Erde wechseln und gut sollte es sein :cool:
     
  • Schau mal im citrus online buch nach pilzkrankheiten !! Ich glaube ihn da gesehen zu haben !!

    LG NICO
     
  • Das ist der Gelbe Faltenschirmling... es gilt als schwach giftig und wächst auf Totholz, also Rinde und anderen sich zersetzenden Stoffen in der Erde.
    Meist ein Zeichen für nicht optimal sterilisierte Topferden...

    Mir ist nichts bekannt, womit man den Pilz im Boden loswerden könnte. Andre, ich habe extra mal in anderen Foren gestöbert, verweisen auf Triforin, doch das Zeug gibt es nicht mehr, zudem war es hochgiftig und gefährlich.
     
    also bei der kumquat hat die unterlage ausgetrieben und wächst recht lustig vor sich hin, ich möchte jetzt aber nicht unbedingt den topf mit dem pilz in meinem arbeitszimmer stehen haben, soll ich alles entsorgen? könnte ich den neuaustrieb irgendwie retten?

    lg kathrin
     
    der Pilz ist absolut ungiftig, Beseitungsmittel wohl eher nicht, also laß ihn und mach Dir nicht unnötig Gedanken.
    Die Pflanze wegen des Pilzes zu entsorgen wäre ein Verbrechen:d

    LG
    Edi
     
  • Zurück
    Oben Unten