Physalis Krankheiten

sick

Neuling
Registriert
23. Mai 2020
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,
Ich benötige Hilfe bezüglich meiner Physalis Pflanze. Ausgesät habe ich sie Mitte Januar unter Kunstlicht. Sie ist die ganze Zeit über super gewachsen. Vor etwa zwei Wochen fing es an dass die unteren Blätter sich verfärbt haben in Richtung gräulich. Ich dachte sobald ich sie ins Freiland pflanze wird es besser, allerdings wird es nun immer schlimmer, die gräulichen Flecken sind nach oben gewandert. Ich habe Angst dass die Pflanze komplett eingeht.Habe die Blätter schon mit Ackerschaltelhalmsud eingesprüht. Hat jemand einen Rat?
 

Anhänge

  • IMG_20200522_122933.jpg
    IMG_20200522_122933.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 2.100
  • sick, das sieht wirklich nicht so gut aus. Ich würde fast sagen das ist Grauschimmel, obwohl der selten die Blätter befällt. Die Sporen können in der Erde gewesen sein.

    Ackerschachtelhalm ist gut, ob der noch helfen kann, weiß ich leider nicht.
    Vielleicht kommen ja noch andere Meinungen.
     
    Ach wie schade!
    Grauschimmel sieht anders aus. Aber irgendwas ist mit der Erde. Die Pflanze ist auch sehr klein. Gibt es Tiere an der Blattunterseite?
    Ackerschachtelhalm hilft nicht kurativ, nur zur Pflanzenstärkung. Nimm mal das Rezept vom "Hexenbräu" und spritze das.
    Hexenbräu
     
  • Könnte das Ergebnis von Phosphormangel sein...

    Ich löse in solchen Fällen bissl pulvrigen NPK-Mineraldünger (z.B. Hakaphos) im Gießwasser auf und gieße damit um den derzeitigen Wurzelballen. Sozusagen eine "Notfall-Infusion". Damit die Pflanze bissl Kraft kriegt und in die neue Erde wurzeln kann.

    Grüßle, Michi
     
    Steht der Topf immer schattig?
    Ich würde da gar nicht viel herum erxperimentieren mit Spritzungen - außer Düngen.
    In wechem Substzrat steht die Physalis?
    Mach die befallenen Blätter ab, stell den Topf in die Sonne, gib Dünger, am besten Tomatendünger dann müsste die sich wieder erfangen..
    Ich habe vier Physalis in Töpfen, eine ist mir abgefroren beim letzten Frost, ich habe die einfach zurück geschnitten und hewartet - heute steht die da wie die anderen Physalis.
     
    Hallo hatte genau die gleichen Blätter wie du. Die Physalis war im Winter draußen in einem Topf geblieben, dann habe ich sie vor 5-6 Wochen ins Freiland gepflanzt. Genau das gleiche wie bei dir. Ich habe einfach nur die dunklen Blätter ab gemacht und sie hat kräftig ausgetrieben, sieht wieder super aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten