Phosphor im Gemüsegarten

jomoal

0
Registriert
14. Dez. 2007
Beiträge
1.296
Ort
Chiemgau
Hallo Forenmitglieder,
in vielen Gemüsegärten ist ein zu hoher Phosphoranteil vorhanden. Normalwerte sind ja 10 - 20 Miligramm je 100 Gramm Boden. Oft sind aber Werte mit 100 - 200 Miligramm oder noch höher vorhanden. Ab wann schadet es dem Boden bzw. welche Schäden treten auf (Wachstumsprobleme, Krankheiten oder???).
Weis hier jemand eine Antwort??

jomoal
 
  • Richtig schädlich ist das meines Wissens nach nicht. Man sollte halt nur seine Düngestrategie mal überdencken und eher mit Einzelkomponenten düngen. bei solchen Werten kann man Volldünger auf Jahre vergessen.
     
    Hallo Gerd,
    du hast schon recht und das mit den Einzelkomponentendüngern ist mir auch bekannt. Das bedeutet aber auch, ich kann keinen (organischen) Kompost (!!!) mehr verwenden.

    jomoal
     
  • Bei solchen Mengen bezweifle ich das du überhaubt düngen mußt. Erstmal gilt es herauszufinden wie die Werte überhaubt zustande kamen. Das ist ja locker das 10fache. Ich rate zu nem großen Bodentest.
     
  • Zurück
    Oben Unten