Phoenix Roebelinii

Registriert
02. Apr. 2012
Beiträge
17
Hallo, habe heute nun diese Phoenix Roebelinii geschenkt bekommen, s. Foto.
Gesamthöhe ca. 110cm

Habe mit dieser Sorte leider bisher keinerlei Erfahrungen gemacht... Darum meine Frage:
Man Unterscheidert ja Zimmer/- Topfflanze...
Mann kan sie ja als Zimmerpflanze oder im Sommer auch im freien halten, aber wo ist der Unterschied.....???
Als Zimmerpflanze ganzjährig drinnen, aslo bekommt sie im Winter ja Heizungsluft ab...
Wenn ich sie aber im Sommer im freien halte soll ich sie nicht zu warm überwintern....
Das widerspricht sich doch irgendwie oder sehe ich das falsch???

Bitte gibt mir Tipps... Kann ich ganz normalen Flüssigdünger für Grünpflanzen nehmen???

Ab wann kann ich sie ins freie stellen und was ist zu beachten???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • huch..dein foto wollte wohl nicht...

    nun...meine steht den ganzen sommer draussen,halbschattig..gedüngt wird wie alles andere bei mir mit hapakos gelb,im winter steht sie auf dem dachboden bei ca. 5-12grad..wird sehr wenig gegossen und in 3ter reihe,z.Z. ist dort immer das fenster auf..teilweise auch nachts,damit sich die ganzen pflanzen da oben an die aussentemperaturen gewöhnen,nächste woche geht alles raus,
    im wohnzimmer wirst ..denk..nur du dich wohlfühlen,

    lg
    gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten