Phlox 2013

  • Toll sind die!

    Ich hab' mal auf das Schild gelinst, der 'Sherbet Cocktail' stimmt haargenau.

    Bei mir gibt's jetzt nicht mehr viele neue Farben, ich warte nur noch auf die angeblich rote (nicht pinkfarbene) von Dehner, aber ob sie blüht?

    Solange habe ich nur weiter aufgeblühte "alte" Farben zu zeigen:

    CIMG7859.webp

    Einige einzelne Blütenstengel mancher Phlox verwelken, während die übrigen gut aussehen. Habt ihr dieses Phänomen auch?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Das ist auch eine schöne Farbe!

    Ich frage einfach nochmal: Habt ihr auch manchmal Blütenstengel an euren Phlox, die komplett kaputt gehen? So wie ich hier?

    CIMG7985.webp

    CIMG7986.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Das ist auch eine schöne Farbe!

    Ich frage einfach nochmal: Habt ihr auch manchmal Blütenstengel an euren Phlox, die komplett kaputt gehen? So wie ich hier?

    Grüßle
    Billa

    Oh je, was ist dem passiert? Hatte er Wassermangel. Vielleicht erholt er sich nochmal, wenn er etwas zurückgeschnitten wurde. Meine Phloxe bekommen bei starker Trockenheit auch gelbe Blätter von unten. Gleich nach dem Abblühen schneide ich sie etwas runter und dann bekommen sie wieder neue Blüten.

    LG Ingrid
     
  • Hallo Billa,
    könnte die Welke sein. Bin mir aber nicht sicher.
    Ich würde den Stängel ganz unten abschneiden und in den Hausmüll. Nicht kompostieren.
     
    Das ist auch eine schöne Farbe!

    Ich frage einfach nochmal: Habt ihr auch manchmal Blütenstengel an euren Phlox, die komplett kaputt gehen? So wie ich hier?

    Grüßle
    Billa

    Mein erster Gedanke war Wuehlmaeuse.
    Aber dann waeren ja wahrscheinlich auch andre Staengel betroffen.
    Es gibt doch diese Staengeldurchbohrkaefer :grins: menno, ich kenn den Namen nich.
     
    Danke euch. Leider kommen gleich alle aufgezählten Gründe in Frage. Ich schneid den Stengel mal ab und hoffe, der Rest bleibt mir erhalten. Wär schad drum.

    Grüßle
    Billa
     
    Einige einzelne Blütenstengel mancher Phlox verwelken, während die übrigen gut aussehen. Habt ihr dieses Phänomen auch?

    ist bei mir auch so, wenn ich mich richtig erinnere sogar jedes Jahr. Einzig der weiße Phlox ist nicht empfindlich.

    Ich weiß, Ihr wart mit dem Thema schon weiter aber ich wollte es noch mal aufgreifen :)

    Jetzt habe ich auch mal bunte wobei der pink Phlox angegriffen aussieht.

    Phlox pink_2 .webp

    Phlox rosa.webp

    Phlox lila 130720.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schöne Vielfalt hast du, Gabi!

    Danke für deine Beobachtung. Ich hab' den verdorrenden Stengel jetzt abgemacht und entsorgt, aber so richtig gelöst ist das Thema nicht. Muss weitergucken, ob es noch mehr Pflanzenhorste erwischt.

    Was tust du dann?

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Schöne Vielfalt hast du, Gabi!

    Danke für deine Beobachtung. Ich hab' den verdorrenden Stengel jetzt abgemacht und entsorgt, aber so richtig gelöst ist das Thema nicht. Muss weitergucken, ob es noch mehr Pflanzenhorste erwischt.

    Was tust du dann?

    Grüßle
    Billa
    ;)

    Guten Morgen,

    bei mir im Garten habe ich auch einen verdorrten Stengel mit Blüte bei den hinteren Phloxen entdeckt. Erst dachte ich, es fehlt Wasser, aber die anderen Stengel sind frisch und gesund. Ich habe das dürre Teil weggeschnitten und hoffe, dass die anderen Stengel nicht auch noch verdorren.

    Das scheint wohl bei den Phloxen öfter vorzukommen.

    :( LG Ingrid
     
    Schöne Vielfalt hast du, Gabi!

    Danke, Billa :)

    Danke für deine Beobachtung. Ich hab' den verdorrenden Stengel jetzt abgemacht und entsorgt, aber so richtig gelöst ist das Thema nicht. Muss weitergucken, ob es noch mehr Pflanzenhorste erwischt.

    Was tust du dann?

    bei mir im Garten habe ich auch einen verdorrten Stengel mit Blüte bei den hinteren Phloxen entdeckt. Erst dachte ich, es fehlt Wasser, aber die anderen Stengel sind frisch und gesund. Ich habe das dürre Teil weggeschnitten und hoffe, dass die anderen Stengel nicht auch noch verdorren.

    Das scheint wohl bei den Phloxen öfter vorzukommen.

    Billa, ich reagiere so wie Du und Ingrid :) - verdorrtes abschneiden und in den Restmüll.

    Ich grüble nicht drüber, lebe damit so wie mit dem Rost an der Stockrose solange keine komplette Phlox Staude betroffen ist :).
     
    Boooaaah habt ihr schöne Phloexe *lach*.. oder doch Phloxe?

    Meiner geht jetzt auch endlich mal auf, und meiner 2. den ich letztes
    Jahr erst gepflanzt habe, lässt sich nicht sehen.
     

    Anhänge

    • P1070591.webp
      P1070591.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 106
    Danke Herbstrose.
    Eure aber auch! :)

    Zwei Phlöxe, die ich besonders mag:

    Rotkäppchen:
    rotkaeppchen.webp
    Er wird zwar nicht sehr hoch,
    duftet aber besonders gut.


    Mein Lieblingsphlox:
    phloxblüten V.webp
     
    Am vollsonnigen Hang haben alle Blüten ziemlich gelitten, ich habe schlußendlich doch den Schlauch nehmen müssen, sonst hätten sie schlapp gemacht. Hier der frisch gegossene rosa Phlox, die wunderbar aufgeblüht ist:

    CIMG8139.webp

    Weitere schlappe Einzelstengel habe ich zum Glück keine mehr gesehen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten