Philodendron - Schadbilderkennung

Thja

Neuling
Registriert
25. Juli 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und daher unsicher ob für derartige Fragestellungen ein neuer Beitrag eröffnet werden darf/kann, aber ich frage mich seit längerem, was bei bei meinem Philodendron für ein Schaubild vorliegen könnte - rötliche Blätter (wird auch nach der Verwendung eines Fungizids nicht besser). Hier zwei Fotos und vielen Dank bereits für eure Meinung!
 

Anhänge

  • IMG_0364.webp
    IMG_0364.webp
    105,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0365.webp
    IMG_0365.webp
    47,3 KB · Aufrufe: 24
  • Hallo zusammen,
    bin neu in diesem Forum und daher unsicher ob für derartige Fragestellungen ein neuer Beitrag eröffnet werden darf/kann, aber ich frage mich seit längerem, was bei bei meinem Philodendron für ein Schaubild vorliegen könnte - rötliche Blätter (wird auch nach der Verwendung eines Fungizids nicht besser). Hier zwei Fotos und vielen Dank bereits für eure Meinung!
    Bitte ein Foto von der ganzen Pflanze...
     
  • Danke bereits für deine Einschätzung @Wachtlerhof.
    Hier noch ein Foto der Pflanze auf dem etwas mehr der gesamten Pflanze zu sehen ist.
     

    Anhänge

    • IMG_0367.webp
      IMG_0367.webp
      198,8 KB · Aufrufe: 33
  • Danke bereits für deine Einschätzung @Wachtlerhof.
    Hier noch ein Foto der Pflanze auf dem etwas mehr der gesamten Pflanze zu sehen ist.
    Danke für das Fotos Thja!
    Gleich mehr aussagekräftiger als nur die kleinen Fotos..

    Ich meine es ist ein Kletter Philodendron - die Blätter /Ranken die am Fensterbrett aufliegen solltest da weg leiten, wenn die Sonne rein scheint wird das Fensterbrett warm und das mögen die Blätter nicht.
    Kletter Philodendron werden in der Regel auf so Moosstämmen rauf geleitet oder auch anderen Kletterhilfen.
    Der Standort am Fensterbrett ist nicht ideal, die Ranken wachsen am Fensterbrett entlang, Sonneneinstraglung mögen die auch nicht.
    Man kann aber auch den Topf in die Höhe hängen, so dass die Ranken schön runterhängen, man kann sie, wenn sie zu lang werden auch wieder hoch leiten in dem man die Ranken verbindet und hochschlängelt.

    Was tun?
    Der Pflanze eine Kletterhilfe zur verfügung stellen, weg vom Fenster mit Sonneneinstrahlung, seitlich vom Fenster wer ideal..
    Die Ranken ein Stück abschneiden, sind eh nur wenige Blätter mehr dran, geht dann auch leichter wieder hochranken mit einer Kletterhilfe und die Blätter werden üppiger..
    Eventuell gleich umtopfen, so es schon länger her ist.
    Ich seh grad, der Übertopf, hat der Wasserabflusslöcher? Wenn nicht, dann weg den Übertopf, überschüssiges Wasser muss ablaufen können sonst entsteht Staunässe!
    Mäßig gießen und ab und zu Düngen! Wenn du umtopfst, dann erst in ca. 6 Wochen düngen!
    Das wären so meine Vorschläge, die ich gleich umsetzen würde.
    Andernfalls kriecht die Pflanze halt so dahin, ist kein Hingucker und bringt viel Probleme mit sich, wie du ja siehst... ;)
     
  • Vielen Dank @00Moni00 für die ausführliche Beurteilung, das hilft mir schon mal weiter und man merkt, dass eine solche Experteneinschätzung auch in der heutigen Zeit, in der es viele Apps und KI Hilfen gibt, die Hilfe versprechen, nicht ersetzt werden kann - werde also wohl bald öfter hier in der Community reinschauen (:
    Allen ein schönes Wochenende!
     
    Vielen Dank @00Moni00 für die ausführliche Beurteilung, das hilft mir schon mal weiter und man merkt, dass eine solche Experteneinschätzung auch in der heutigen Zeit, in der es viele Apps und KI Hilfen gibt, die Hilfe versprechen, nicht ersetzt werden kann - werde also wohl bald öfter hier in der Community reinschauen (:
    Allen ein schönes Wochenende!
    Bitte gerne Thja!
    Erfahrungen sind oft die besten Ratgeber, und ja, schau ruhig öfter hier ins Forum rein..! :)
    Dir auch ein schönes Wochenende!
     
  • Zurück
    Oben Unten