Philodendron Krank

madman

0
Registriert
24. Nov. 2006
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich habe mal ne frage zu meinem Philodendron, dem geht es irgendwie nicht gut und er hat an den blätter und an den ranken teilweise weisse flecken. was kann ich da tun?


100_1003.webp
100_1004.webp

falls es auf den bildern nicht gut zu erkennen ist, hab ich, noch ein paar links eingefügt

http://myspace-870.vo.llnwd.net/01470/07/87/1470317870_m.jpg

http://myspace-951.vo.llnwd.net/01470/15/90/1470320951_m.jpg


MfG
 
  • Hallo,

    mach ich irgendwas falsch oder sind die pics so klein? Angeklickt habe ich.
    Könnte von Wollläusen (Pünktchen auf Blatt) bis Schimmel (Wucherung an Stängel) alles sein... Zoom?

    P.S.: Nur so am Rande, ist übrigens 'ne Monstera / Fensterblatt.
     
    Für mich sinds eindeutig Wollläuse.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun zum Pflanzensprüher greifen würde
     
  • Hi Petra,

    nimmst du den käuflichen Spray mit Paraffinöl oder Schmierseifenlösung zum Ersticken?
    Habe mir die Viecher importiert und sie kleben mittlerweile an allen Phalaenopsis. Ich kriege sie nicht weg, außer durch immer wieder einzeln zerquetschen. Blöderweise hockt der Nachwuchs auch im Kiefernsubstrat und es ist ein endloses Unterfangen.
    Ganz rausnehmen, einsprayen und frisch topfen?
    Bin aber nicht sicher, wie die Malayenvögel auf die gutgemeinten Mittelchen reagieren...
    Eine blüht schon wieder, 'ne ganz tolle 'Harlequin', weißgrundig mit bordeauxroten, unregelmäßig großen und kleinen Flecken und Spritzern - sehr vornehm.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lazy,
    ich nehm gegen die ganzen Krabbler und Kleblinge immer Schmierseifenlösung mit einem kleinen Schuß Spiritus. Allerdings weiß ich nicht, ob die für Orchideen auch geeignet ist, der Blüte wirds sicherlich Schaden zufügen.
    Das hier hilft dir bestimmt weiter.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun mal den Läppi-Deckel zuklappen muss
     
    a010.gif
    Txs, Petra!
    Hm - um die Blüten machen mir weniger Sorgen als um die Wurzeln.
    Ich versuch's mit einem warmen "Vollbad" und anschließender "Kurspülung".
     
  • Tut mir leid, aber ich konnte keinen größere bilder uppen, könnt mir eure mail adresse geben, dann schicke ich euch die bilder zu.
    oder werde mal schauen ob ich sie irgendewo anderes hochladne kann.


    vielen dank für eure hilfe
     
    Hallo,

    ich denke, das ist nicht mehr nötig, trotzdem danke!
    Sehen die Wuschel so aus wie auf Petras Link? Dann sind es Wollläuse. Hatte mich nur gewundert, dass sie am Stängel so "hoch" sind und nicht platt anliegen.
    Doch unter den google-Bildern sind ähnlich vollfette zu finden:
    wollläuse - Google Bilder

    Und für meine Phalaenopsis habe ich dabei gleich auch etwas gefunden: Wollläuse - Orchideen-Forum
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten