phalaenopsis läßt blätter hängen

Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
364
Wer kann mir helfen,
meine wunderschöne, weiße Phalaenopsis, die seit ca. 5 Jahren immer wieder bis zu 1m lange Blütenrispen hatte, läßt plötzlich die Blätter ganz weich und lappig hängen. Habe die Blütenrispen, die noch dran waren, abgeschnitten, um sie zu entlasten.
Was kann das nur sein? Sie sieht so aus, als ob sie eingeht.
Grüße
jonatan:(
 
  • Hallo jonatan.

    Ein Bild wäre sicher sehr hilfreich. Weiterhin solltest Du schreiben, welche Pflegemaßnahmen Du wann durchführst. Ich denke da an gießen,düngen, übersprühen, umtopfen, standortveränderungen...

    Verändert sich die Farbe der Blätter bevor sie abfallen? Gibt es Schädlinge?Wann hast Du das letzte mal umgetopft? Wenn dies länger als zwei Jahre her ist kannst Du die Pflanze mal aus dem Topf nehmen und die Wurzeln anschauen. Wie sehen sie aus?

    Phalaenopsis sind eigentlich sehr einfach zu kultivierende Orchideen. Irgendwas muß also bei Dir gründlich schieflaufen, zumal die Pflanze ja schon mehrere Jahre bei Dir ist.

    Grüße von Blitz
     
    Hallo blitz,
    danke für Deine Antwort,
    Foto geht nicht, weil ich im Moment keine Digicam habe. Alle Pflegemaßnahmen führe ich jetzt nicht auf, weil ich sie,ohne superschlau zu erscheinen, immer korrekt ausführe. Ich habe seit über 10 Jahren Orchideen
    und alle stehen in einem, im Winter beheizten Wintergarten, und sind ansonsten eine wahre Pracht.
    Wahrscheinlich hat sie sich "totgeblüht", weil sie 1-2 Jahre lang ununterbrochen die tollsten, riesigen Blüten hatte.
    Ich habe das aber bei noch keiner Orchi erlebt. Werde sie morgen mal aus dem Topf nehmen. Das ist eine gute Idee!
    Schönen Sonntag Euch allen
    Grüße jonatan
     
  • Hallo Jonatan,

    nach Dir keine all zu großen Sorgen...das ist das Orchie-sommer-tief ;)
    Meine lassen auch immer die Lappen hängen... dann stell ich sie hinters Haus in einen geschützen nur von Morgensonne beschienenes Haus und giese sie seltener, sprühe dafür regelmäßig ganz fein und siehe da...durch die kühlere Nachttemperatur erholen sie sich und blühen im Winter um die Wette was die Pflanze so hergibt. Versuchs mal....

    Viel Glück
    Ria die bei den Orchies heute morgen ganz viele neue Blütenansätze gefunden hat und sich noch immer ein Loch in den Bauch freut.
     
  • Hallo jonatan.

    Ich würde Unkrautnixe nicht unbedingt zustimmen, daß es ein Orchi-sommer-tief gibt. Hängende oder abfallende Blätter an Orchideen deuten im allgemeinen auf Pflegefehler oder Krankheiten hin, wie Du ja sicher in den letzten zehn Jahren selbst erfahren durftest.

    Wie Du schon geschrieben hast würde ich mir auch die Wurzeln mal ansehen und die Pflanze gründlich nach Schädlingen absuchen. Überprüfe doch auch noch einmal den Standort. Zu hohe Temperaturen oder zuviel Sonnenlicht können ebenso schaden wie Zugluft oder mangelnde Belüftung.

    Zwei Jahre Dauerblühen wird eine Phallie nicht umbringen. Ich habe ein Exemplar was auch schon fast ohne Unterbrechung seit zwei Jahren blüht. In dieser Zeit habe ich die Pflanze sogar geteilt(hatte ein Kindel). Die Mutterpflanze blühte einfach weiter und auch das Kindel hat mittlerweile Blüten.

    Hier noch meine zur Zeit blühenden Orchies im Orchi-sommer-tief:
    Garten 008.webpGarten 009.webpGarten 010.webp

    Garten 011.webpGarten 012.webpGarten 013.webp

    Garten 014.webp

    Grüße von Blitz, der Dir Viel Glück mit der Phallie wünscht.
     
    Hallo, Orchideenfreunde,
    meine Phalaenopsis scheint sich zu bekrabbeln"!! Habe sie mal aus dem Topf genommen, sie sah o.k.aus, keine Viecher oder faule Wurzeln. Bei der Gelegenheit habe ich sie natürlich umgetopft und seitdem praktisch garnichtmehr gegossen. Jetzt werden die Blätter wieder glatter, aber noch nicht ganz einwandfrei. Ich denke, sie ist über den Berg, sie bekam schon wieder einen Blütentrieb, den habe ich schweren Herzens abgeschnitten.
    Sie wird wohl von der vielen, andauernden Blüherei einfach erschöpft gewesen sein. Jetzt kann sie sich mal erholen.

    Liebe Grüße
    Jonatan
     
  • Hallo.

    Geht doch. Manchmal hilft eben umtopfen, damit die Wurzeln wieder Luft bekommen. Ich würde aber jetzt mit dem gießen nicht zu lange warten. Bei den derzeitigen Temperaturen könnte schon wieder Wasser nötig sein.

    Grüße Blitz
     
    Hatte auch einige meiner Orchideen vor ein paar Monaten umgetopft, und jetzt bekommen sie alle eine Blütenrispe (manche haben schon ewig nicht geblüht...)! Also umtopfen wirkt manchmal Wunder, da das Substraht was bereits im Topf ist wenn man sie kauft oft sehr schlecht ist...
    Und einmal die Woche gieße ich, reicht auch vollkommen!

    Aber wenn ich Orchideen Erde kaufe, dann kann ich meistens sowieso nur die Hälfte verwenden, da dort immer sehr viel feines Material dabei ist und das mögen Phalaenopsis nicht so.
     
    Ich nehm zum Umtopfen nur reine Pinienrinde.Weiter nichts.
    und es bekommt den Phalis gut.

    Das kann man machen. Allerdings kann es da Probleme mit der Nährstoffversorgung geben. Aber wer gerne und viel wässert ist damit gut beraten. Ich kaufe Substrat immer bei Ausstellungen. Dort wird es häufig in durchsichtigen Tüten angeboten, da kann man gut die Struktur sehen.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten