Pfusch beim Laminat verlegen..Mietminderung

Registriert
13. Sep. 2007
Beiträge
14
Hallo, also zu unserem Einzug hat unser Vermieter neues Laminat verlegt, wir wollten es selber machen aber er wollte das es "fachgerecht" werden sollte, dabei sagte ich ihnen das ich sogar einen Tischler an der hand habe der das schon des öfteren gemacht hat.

Nun gut war zeitlich alles eng, er hatte nur Hilfskräfte, zum Einzug habe ich festgestellt das, dass Laminat an den Wänden stak nach unten gedrückt werden kann, das habe ich ihn dann mitgeteilt, da unsere Couch zwei Tage später kommen sollte, er meinte ganz schlau das macht nichts, denn es sein ja top Laminat wie es nur im gewerbe genuztz wird:rolleyes:

Nach ca einen Monat haben wir dann gesehen das die Stöße langsam auseinander gehen, nun zieht sich das ganz durchs Wohnzimmer, beim verlegen der Kabel habe ich gesehen das es an der Wand stößt, also pfusch, das habe ich ihn aber noch nicht gesagt.

Irgendwie versucht er ein immer wieder abzuwimmeln und hält keine Termine ein, nun sagte er meiner Freundin das er mehr Klammern unters Laminat setzten will:confused: weil das ja auch so einfach geht:rolleyes:

Wenn er nun wieder den Termin nicht einhält, kann ich dann auch eine Mietminderung erzwngen? oder welche Möglichkeit habe ich da?

Für Antworten bin ich dankbar, ist zwar ein wenig viel geschrieben, wollte aber mal versuchen es ausführlich zu erläutern
 
  • Nun ja.

    Bei einer derart konkreten Fragestellung wendest Du Dich am Besten an einen Rechtsanwalt oder an den örtlichen Mieterverein.

    Unberechtigte Mietminderungen können ggf. ziemlich ins Auge gehen - ausserdem dämpft so was die Stimmung zwischen Mieter und Vermieter immer etwas.

    Gruss
    Markus
     
    Moin

    Ich würde ein Schreiben aufsetzen und Ihm per Einschreiben mit Rückschein senden. Darin würde ich den Sachverhalt schildern und Ihm die Möglichkeit geben innerhalb der nächsten 2 Wochen darauf zu reagieren. Ich würde schreiben, dass ich nach der Frist einen Rechtsanwalt hinzuziehe.

    Dann hast du deine Pflicht erfüllt. Wenn du direkt zum Anwalt gehst, dann kann dein Vermieter behaupten, dass er nichts von dem Problem gewusst hat.
    So etwas mache ich persönlich nur noch schriftlich, sonst hört man später nur: "Das habe ich nie gesagt... Das habe ich nicht gewusst... An dieses Gespräch kann ich mich nicht erinnern..."


    Lieben Gruß
    elletoro - Die auch schon viel Stress mit Vermietern hatte...
     
  • Ich versteh nicht ganz, wie es Lücken an den Fugen
    geben kann, wenn an den Rändern kein Platz zur Wand
    gelassen wurde.
     
  • der gute mann wird an den seiten keinen abstand gelassen haben. und da sich holz bei wärme ausdehnt, "stützen" sich die bretter jetzt an der wand ab und wellen sich.
    pfusch würde ich das nicht nennen, eher unwissenheit.
    aber deswegen mietminderung??? das halte ich für ein bisschen übertrieben.
    wie schon erwähnt, schreib ihm einen brief mit terminsetzung und er wird reagieren.
     
    Achso ok.
    Kann man da nich mit ne Flex und Trennscheibe eine Lücke schaffen?
     
  • Achso ok.
    Kann man da nich mit ne Flex und Trennscheibe eine Lücke schaffen?

    :D:D; vom prinzip her schon, nur dann wäre es wirklich pfusch !!!!
    die betreffenden bretter rausnehmen, kürzen, und wieder zusammenbauen.
    dann ist es wieder glatt wie ein kinderpopo. und da es jetzt gerade sowieso
    warm ist, betseht auch nicht mehr die gefahr der ausdehnung.
     
    die betreffenden bretter rausnehmen, kürzen, und wieder zusammenbauen.
    dann ist es wieder glatt wie ein kinderpopo. und da es jetzt gerade sowieso
    warm ist, betseht auch nicht mehr die gefahr der ausdehnung.
    Jepp... ich sehe das ganz genau so. Ich finde, das ist ja gerade der Vorteil von Laminat... das man es ohne Probleme auch wieder heausnehmen und bei Bedarf reparieren kann.
     
    Beim Laminat ist es ja wirklich leicht es auszubessern!
    Vielleicht schreibst Du ihm das Du es von Deinem Tischler machen läßt und ihm die Rechnung sendest. Oder er soll es nach einem von Dir festgelegten Zeitpunkt reparieren lassen.
    Wir haben 98 Quadratmeter Laminat ohne Schwelle durchverlegt. Da hat man uns auch gesagt das das passieren kann. Aber wir haben wirklich dicke Abstände an den Wänden gelassen und alles ROGER!!!!!!

    Liebe Grüße Sandra​
     
    Beim Laminat ist es ja wirklich leicht es auszubessern!
    Vielleicht schreibst Du ihm das Du es von Deinem Tischler machen läßt und ihm die Rechnung sendest.

    Oh... äh, ich fürchte für das Geld könnte man das privat auch gleich komplett erneuern. :rolleyes:
    icon10.gif


    Oder er soll es nach einem von Dir festgelegten Zeitpunkt reparieren lassen.
    Ich denke, das klingt doch recht vernünftig.

    Und was die Mietminderung betrifft, also ich denke, das kann man nur machen wenn die Nutzung der Wohnung in wirklich unzumutbarer Weise eingeschränkt ist, sprich wenn bsw. die Heizung ausfällt oder nicht richtig arbeitet, wenn das Dach oder die Fenster undicht sind und es reinregnet, wenn die Elektroanlage defekt ist und ähnliche Dinge. Alles andere mag zwar nicht toll aussehen, aber ich glaube kaum das man deshalb das Recht auf Mietminderung hat.
     
  • Mietminderung geht nur mit schrifticher Terminsetzung und Ankündigung, danach kannst du aber das zwischenmenschliche ganz vergessen.

    Ich würde Ihn nochmals ruhig erklären wo das Problem liegt und unter umständen ist er bereit die Kosten zu übernehmen. Denn eines ist auch wichtig, er selbst hat nichts von dem Boden, wenn er auf dauer wegen falscher Verlegung kaputt geht.

    P.S. Du kannst Ihm auch durch die Blume sagen, dass kein Hersteller eine Garantie für den Boden übernimmt, wenn nicht der entsprechende Abstand zu Wand eingehalten wir.

    Du willst letztendlich auch für Ihn nur das beste.

    Ich denke mir, dass das eine gangbare Alternative ist.

    Ich hoffe das hilft dir weiter
     
  • Zurück
    Oben Unten