Pflegt jemand Carnivoren (insektenfressende Pflanzen)?

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
Meine Schwiegertochter pflegt dieses nicht alltägliche Hobby, und ich wüsste gern, ob sie bei uns im Forum Erfahrungsaustausch finden kann.
Grüße vom Rennsteig:o
Opitzel
 
  • Hallo Opitzel,

    habe eine Kannenpflanze, Sonnentau und Venusfliegenfalle. Kann deiner SchwiTo aber ziemlich sicher nicht helfen, denn habe auch erst angefangen.

    Manchmal experimentierende Grüße ;)
    Beni
     
  • Hallo,

    ich habe seit vielen Jahren eine Schlauchpflanze und seit ein paar Monaten noch eine andere Art davon.
    Bin zwar kein Spezialist, aber vll kann ich ja manchmal weiterhelfen.:)

    VG, black cat
     
  • Herzliches Dankeschön, Ihr Drei,

    ich nehme stark an, dass meine Schwito das Gespräch suchen wird.
    Wenn ich selbst mehr Fensterplätze hätte .....
    Interesse wäre schon da.
    Grüße vom Rennsteig:o
    Opitzel
     
    Hallo Opitzel,

    vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen, bzw. von/miteinander lernen.

    Liebe Grüße ;)
    Beni
     
  • Xena hat Kannenpflanzen, die sich super entwickeln,
    so hatte sie das mal geschrieben, 8).

    Zweimal habe ich mich überreden lassen, und die Kannenpflanze gekauft.
    Viel zu schnell sind die Blätter gelb geworden, und die Kannen
    waren ratzfatz vertrocknet. Ich hatte gelesen, dass man die welken Kannen
    abschneiden soll. Das hat aber nichts für die Pflanze getan.
    Kannenpflanzen mögen nicht in die volle Sonne, Zugluft ist auch nicht
    das beste. Egal ob es nun die Venusfliegenfalle ist, oder eine der
    anderen Arten, gute Erfahrungen habe ich bisher nicht damit gemacht, :confused:.
     
    Danke, Ihr Lieben,

    Ich habe hier im Forum "Tropische Pflanzen" angefragt, weil wohl
    die meisten der Carnivoren dort beheimatet sind.
    Aber es gibt ja auch einheimische Vertreter der Gatung Drosera
    (Sonnentau), wie ich an den Hochmooren im Oberhofer
    Rennsteig- Garten gesehen habe.
    Besitzt jemand einheimische Drosera? Woher kann man sie beziehen?
    LG aus Thüringen:o
    opitzel
     
    Hallo Opitzel,

    den Sonnentau hatte ich von Deh.... Er hat längliche Blättchen. Habe gerade mal geguchelt. Das wäre 'Drosera capensis'.

    Verfressene Grüße
    icon_smile.gif

    Beni
     
  • Hallo,
    ich habe seit einigen Jahren insektenverdauende Pflanzen: verschiedene Sonnentauarten, Schlauchpflanzen, Venusfliegenfallen: alle gedeihen prächtig, vermehren sich hervorragend und blühen auch. Beginne demnächst mit Kannenpflanzen. Womit kann ich helfen? Gruß - Andreas.
     
  • Zurück
    Oben Unten