Pflegetipps Draceana?

Kalamansi

Mitglied
Registriert
05. Sep. 2021
Beiträge
39
Hallo Pflanzenfreunde,

meine Tochter hatte vor ca. drei Jahren die folgende Pflanze für ihre Mami/meine Frau zu Muttertag ausgesucht - da war das Pflänzchen vielleicht 5cm groß. Letztes Frühjahr habe ich umgetopft und im Sommer auf den Balkon gestellt. Jetzt ist sie innerhalb eines Jahres enorm in die Höhe geschossen inkl. Sonnenbrand - dass sie direkte Sonne nicht verträgt habe ich gelernt.

Sie ist nun jetzt nicht sehr anschaulich. Unten sehr dünn mit teilweise verbrannten Blättern und oben satt grün und buschig. Soll ich alle unteren Blätter abreißen, auch die Grünen, oder abwarten bis sie abfallen? Wie bekomme ich einen geraden Stamm? Aufgrund der Blätter kann ich sie eigentlich kaum geraderichten.

Vielen Dank
Kalamansi

700164
700165
 
  • Du könntest die ganz vertrockneten Blätter abmachen.
    Den Pflanzenstamm oben näher zum Stabilisierungsstock binden. Um einen geraden Wuchs zu erzielen hilft auch die Pflanze immer wieder drehen damit sie von jeder Seite Licht bekommt.
     
    Danke Moni.

    Ich habe alles trockene jetzt abgeschnitten und noch ein Stab eng an den Stamm gesteckt und die Pflanze so gut wie möglich gerichtet.

    Durch den schnellen Wuchs sind die "Rippen" deutlich weiter auseinander bzw. in dem Bereich sieht es gar wie Stamm aus. Wird das noch auf Dauer?
     
  • Das wird noch..., zweiter Stab ist auch gut.
    Aufpassen dass die Pflanze nicht beim Fenster, Tür öffnen kalte Luft bekommt und regelmäßiges gießen verhindert auch braune Blattspitzen, wobei trockenen Raumluft im Winter auch dafür sorgen kann, dass die Blätter braun werden...
    Aber das ist im Winter halt nicht zu verhindern - am besten nach den Eisheiligen wieder raus stellen auf ein schattiges Plätzchen, dann regeneriert sich die Dracena wieder.
     
  • Ja das mit dem Lüften ist so eine Sache... Da müssen die Pflanzen leider durch :cautious:
     
  • Similar threads

    Oben Unten