Pflegemaßnahmen für Rasen nach dem Winter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
518
Bitte, bitte, bitte nicht vertikutieren, es sei denn, Sie pflegen einen Golfplatz oder ein Fußballstadion.. Warum kann hier nachgelesen werden:
Der Vertikutier-Mythos | Rasenblog


Die erste Maßnahme im Frühjahr sollte eine Düngung sein. Diese kann schon Anfang bis Mitte März erfolgen, denn Rasen nimmt schon ab einer Bodentemperatur von 8 Grad die Nährstoffe auf, obwohl er erst bei 12 Grad Bodentemperatur zu wachsen beginnt. Somit empfiehlt sich der erste warme Tag im März für die Düngung. Selbst eine Frostperiode nach er Düngung macht hier nichts aus. Der Rasen braucht nach dem Winter ganz extrem Nährstoffe, da er seine Reserven über den Winter aufgebraucht hat. Je eher Sie düngen umso schneller bekommt der Rasen Farbe, Struktur und Vitalität. Für Grundsätzliches zum Dünger benutzen Sie die Suchfunktion oder lesen Sie hier eine ganz kurze Zusammenfassung:

Kleine Düngerkunde | Rasenblog

Seien Sie Ihren Nachbarn um Wochen voraus!

Auch braune Stellen oder Winterkrankheiten wachsen nach einer Düngung sehr schnell heraus, da über den Winter nur die Blätter geschädigt wurden, nicht aber die Wurzeln. Meist treten diese Winterkrankheiten nur dann auf, wenn im Herbst die letzte Düngung gefehlt hatte oder nicht ausreichend war, oder generell im ersten Jahr der Rasenanlage, in dem der Boden erst sein natürliches Gleichgewicht wieder finden muss.

Ein Kalken des Rasens ist in der Regel nicht notwendig, genaueres über den pH-Wert des Bodens liefert eine Messung. Der ideale pH-Wert für Rasen sollte zwischen 6,8 und 7 liegen. Meist reicht aber schon die Frühjahrsdüngung um diesen pH-Wert zu erreichen.

Nachdem in ganz Deutschland relativ viel Schnee gefallen ist, sollte der Boden ausreichend mit Wasser gesättigt sein. Weitere Pflegemaßnahmen sollten im Allgemeinen nicht notwendig sein, oder erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Gerne nutze ich diesen Thread um allgemeine Fragen zum Rasen nach dem Winter zu beantworten. Anfragen bitte immer mit Bild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • @ Tono: brauchen wir nicht ... es ist ja ein normaler Thread.

    Weiter geht's im Thema ...
     
  • Jetzt taut ja endlich der Schnee. Kann ich den Dünger (organisch-mineralisch) in 1-2 Wochen schon auf die letze dünne Schneeschicht streuen, damit dieser gleich schön in den Rasen eindringt ? oder sollte man warten bis der Schnee komplett verschwunden ist.
    Gruß
     
  • Du solltest den ersten warmen Tag abwarten, da da auch erst der Dünger aufgenommen werden kann. Streust Du ihn auf den Schnee, dann wird viel vom Dünger ausgeschwemmt bevor ihn die Pflanzen aufnehmen können.
     
    Hallo

    Lord of grass

    Schau dir bitte mal ein Foto meines Rasens (beileibe kein englischer).
    Wenn das Unkraut Hirse sein sollte, müsste das nicht verdorrt (einjährig) sein ? Bekämpfung wahrschein fast unmöglich ?

    mfg
    Kiwifan
     

    Anhänge

    • 045.webp
      045.webp
      341 KB · Aufrufe: 1.789
    • 046.webp
      046.webp
      291,3 KB · Aufrufe: 2.592
  • Hast Du mal ein Hitze- und Trockenmischung bzw. eine Halbschattenmischung gesät oder nachgesät? Es sieht aus wie Festuca arundinacea (Rohrschwingel), der in diesen Mischungen vorhanden ist. Leider wirkt er recht hässlich, wenn er so einzeln wächst und sich nicht richtig etablieren konnte. Man könnte jetzt diese Pflanzen ausstechen oder aus der Not ein Tugend machen und mit Rohrschwingel nachsäen um ihn Flächendeckend zu etablieren. Der Vorteil wäre ein Rasen, der keine Bewässerung mehr im Sommer benötigt und der auch im halbschattigen Bereich sehr gut wächst. Der Nachteil ist die etwas grobere, sehr dunkle Optik und ein erhöhter Stickstoffbedarf, speziell im Herbst.
     
    Hallo,
    nun werden im März die Nächte noch recht kühl. Wie sollten denn die Nachttemperaturen sein, wenn ich dünge?
     
    Das ist egal, nimm einfach den ersten warmen tag an dem es zwischen 10 und 15 Grad hat. Kleiner Tip: das ist erfahrungsgemäß der Tag an dem man mehr als zwei ältere Menschen den Gehweg kehren sieht.
     
  • So, nun ist der Schnee nach zwei Monaten endlich abgetaut. Dies ist in unserer Gegend eher ungewöhnlich, da wir pro Winter meist nur ein paar Tage Schnee haben. Der Rasen ist platt und sieht nicht gut aus. Teilweise gelbe und sogar weiße Flecken.

    Ok, düngen erst an den ersten warmen Tagen (10-15 Grad plus). Das wird ja sich noch etwas hinziehen, denn bald gibt es wieder Frost. Die grosse Frage (und ich hoffe ich werde nicht geschlagen, falls diese Frage zu oft gestellt wurde) ist bei mir nun, welchen Dünger soll ich nach so einem vergleichsweise harten Winter nehmen. Ich meine damit keine Einstufung wie mineralisch oder organisch, sondern konkrete Namen. Soll ich einfach im Baumarkt einen Rasendünger nehmen oder gibt es bessere Alternativen?

    Danke und Gruss,

    Ralf
     
  • Moin Moin
    Heute das Angebot von Al..Nord in Anspruch genommen.Rasendünger mit Langzeitwirkung 20+5+8 (+2) das Kilo für 1.33€.Es gibt Namenhaft Firmen die nehmen 6€ und mehr,für die selbe Zusmmensetzung.

    Jetzt muss jeder für sich selbst entscheiden........

    Gruß
    Mike
     
    Schneeschimmel?

    Guten Tag!

    Unserem im letzten Frühjahr neu angelegten Rollrasen sind die 2 Monate mit geschlossener Schneedecke schlecht bekommen.

    Ich hänge mal ein paar Bilder an. Handelt es sich dabei um Schneeschimmel?

    p1020485o.jpg


    p1020486t.jpg


    p1020487z.jpg


    Wir haben gestern die Rasenfläche mit dem Rechen bearbeitet, um sie etwas zu belüften und zu entfilzen. Sieht man hier vorher/nachher:

    p1020492q.jpg


    Die Frage ist nun, was aus dem Rasen wird und was man ihm Gutes tun könnte. Sollte man Düngen und/oder vertikutieren und falls ja wann? JETZT schon düngen? Welchen Dünger empfehlt ihr?

    Schonmal herzlichen Dank für Antworten und viele Grüße!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, das ist Schneeschimmel. Aber keine Panik, er befällt nur die Blätter, die Wurzeln sind noch intakt. Einfach mit einem Laubrechen oder ähnlichem aufrauhen, düngen und warten, bis der Rasen wieder durchwächst.
     
    Vielen Dank! Wann würdest du denn düngen und könntest du mir vielleicht einen Dünger empfehlen?

    Viele Grüße!
     
    Hallo,

    Bisher gab es bei uns noch keinen Tag mit mehr als 6 Grad plus. Seit gestern Nacht liegt sogar wieder Schnee. Dein ursprünglicher Tipp war ja, bis ca. 12 Grad zu warten. Gilt das nicht mehr?

    Danke und Gruss,

    Ralf
     
    Doch das gilt schon, bei uns war es auch schon über 10 Grad warm. Ich geh halt von mir aus. Beobachtet die älteren Mitbürger, Wenn Ihr mehr als zwei an einem Samstag die Strasse kehren seht, dann ist Zeit zu düngen. Klingt komisch, ist aber so.
     
    Danke für den Tipp. Blöde ist nur, dass wir hier in einem Neubaugebiet wohnen. Da gibt es nur wenige ältere Mitbürger. ;-)

    Aber ich warte einfach, bis der Schnee weg getaut ist, und achte auf die Temperatur.

    Danke und Gruss,

    Ralf
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten